'Jenseits von Eden' - Teil 2 Kapitel 18 - 22

  • Zitat

    Original von Lesehest
    ...
    Ich frage mich aber auch, was sie (Cathy) zu all dem bewegt :gruebel Ist es die Macht, die ihr sexuelle Spielchen geben, die sie sucht oder braucht??
    Denn sie hätte ja auch versuchen können, Macht über Adam zu erlangen und wäre dann sehr einflussreich geworden :gruebel Ich lasse mich also überraschen, ob noch heraus kommt, was ihr Ziel ist.


    Steinbeck schreibt in seinem "Tagebuch eines Romans" auch darüber, warum er sich so intensiv mit Cathy beschäftigt und ihr und ihrer Vergangenheit so viel Raum im Buch gibt. Er befürchtete immer, dass die Leser sonst nicht würden verstehen können, warum sie wurde, wie sie ist.
    Vielleicht sind solche Menschen wie sie, die es im realen Leben auch gibt, immer schwer zu verstehen. Wie soll man einfach etwas nachvollziehen können, was man selbst so nie tun würde? Man kann sich denken, warum dieses oder jenes geschieht, aber das bleiben alles vom Verstand gebildete Konstrukte. Emotional bleibt Cathy mir fremd, und vielleicht ist das auch gut so und spricht für mich als Mensch ;-)



    Zitat

    Erstaunt hat mich übrigens auch die Raktion des Sherriffs..... Wer hätte gedacht, dass er sie nicht sofort wieder zu ihrem Ehemann zurückschleift... :wow


    Er hatte Cathy sicher bei den Befragungen wegen ihrer Verletzungen hinlänglich kennen gelernt und war vielleicht froh, dass sie so aus Adams Leben verschwand. :gruebel
    Wäre Adam tödlich getroffen gewesen, wäre seine Reaktion sicher eine ganz andere gewesen, und er hätte sie verfolgt.

  • Zitat

    Original von Clare


    Steinbeck schreibt in seinem "Tagebuch eines Romans" auch darüber, warum er sich so intensiv mit Cathy beschäftigt und ihr und ihrer Vergangenheit so viel Raum im Buch gibt. Er befürchtete immer, dass die Leser sonst nicht würden verstehen können, warum sie wurde, wie sie ist.
    Vielleicht sind solche Menschen wie sie, die es im realen Leben auch gibt, immer schwer zu verstehen. Wie soll man einfach etwas nachvollziehen können, was man selbst so nie tun würde? Man kann sich denken, warum dieses oder jenes geschieht, aber das bleiben alles vom Verstand gebildete Konstrukte. Emotional bleibt Cathy mir fremd, und vielleicht ist das auch gut so und spricht für mich als Mensch ;-)


    :lache bestimmt spricht das für uns, dass wir Cathy nicht verstehen können!! :write :lache


    Es stimmt, dass Steinbeck Cathys ganzes Leben beschreibt, aber was hat es denn in ihrer Kindheit gegeben, dass einen solch schlechten Menschen aus ihr gemacht hat??? Sie war doch sehr behütet von den Eltern - und hat sie trotzdem umgebracht :gruebel


    Aber ok, ich kann gut damit leben, dass wir es nicht nachvollziehen können :grin



    Zitat

    Erstaunt hat mich übrigens auch die Raktion des Sherriffs..... Wer hätte gedacht, dass er sie nicht sofort wieder zu ihrem Ehemann zurückschleift... :wow


    Er hatte Cathy sicher bei den Befragungen wegen ihrer Verletzungen hinlänglich kennen gelernt und war vielleicht froh, dass sie so aus Adams Leben verschwand. :gruebel
    Wäre Adam tödlich getroffen gewesen, wäre seine Reaktion sicher eine ganz andere gewesen, und er hätte sie verfolgt.[/quote]


    Das denke ich auch. Hätte sie Adam erschossen, wäre sie bestimmt im Gefängnis gelandet. Die Überlegung, dass diese Frau nur schlecht für Adam sein konnte und der Sherriff ihn vor ihr schützen wollte, hatte ich auch schon.

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest
    ...
    Es stimmt, dass Steinbeck Cathys ganzes Leben beschreibt, aber was hat es denn in ihrer Kindheit gegeben, dass einen solch schlechten Menschen aus ihr gemacht hat??? Sie war doch sehr behütet von den Eltern - und hat sie trotzdem umgebracht :gruebel
    ...


    Das Warum ist nicht so leicht nachzuvollziehen. Ich glaube, Steinbeck ging es hier eher darum, Cathys Entwicklung, ihren Werdegang zu zeigen, damit deutlich ist, was dem vorausging, was schließlich passiert ist.

  • Ja, so kann es natürlich auch sein.


    Ich bin ja auch schon sehr gespannt, was die liebe Cathy/Kate und wie sie sich vielleicht sonst noch nennen wird, noch alles anstellen wird ;-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest
    Ja, so kann es natürlich auch sein.


    Ich bin ja auch schon sehr gespannt, was die liebe Cathy/Kate und wie sie sich vielleicht sonst noch nennen wird, noch alles anstellen wird ;-)


    Eigentlich bin ich ein bisschen neidisch, dass du das Buch noch noch vor dir hast. Ich habe das Lesen wirklich sehr genossen.