Welpenalarm - Frauke Scheunemann

  • Über den Autor
    Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin und schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz unter dem Pseudonym »Anne Hertz« sehr erfolgreich Romane.


    Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und dem kleinen Hund Elmo in Hamburg.



    Der Sprecher
    Andreas Pietschmann, 1969 in Würzburg geboren, besuchte die Westfälische Schauspielschule in Bochum, gefolgt von Engagements am Schauspielhaus Bochum und Zürich, am Thalia Theater in Hamburg und am Berliner Maxim Gorki Theater. Im Hörverlag ist Andreas Pietschmann in den Hörspielen "Baudolino" vom Umberto Eco, "Otherland" von Tad Williams, "Wassermusik" von T. C. Boyle, sowie Ulrich Bassenges "Walk of Fame" (2008) zu hören.



    Kurzbeschreibung
    Marc und Carolin sind überglücklich: Endlich kündigt sich der ersehnte Nachwuchs an. Doch Dackel Herkules ist enttäuscht: Weder kann das Baby mit ihm spielen noch haben Carolin und Marc weiterhin so viel Zeit für ihren Lieblingsdackel wie vorher. Auch die kleine Tochter Luisa ist genervt und beschließt kurzerhand abzuhauen. Mit Herkules und dem Kater Herr Beck im Schlepptau startet sie in Richtung München: ein großes Abenteuer auf der Suche nach Liebe, Freundschaft und Geborgenheit.



    Meine Meinung:
    Eigentlich mag ich keine Dackel, seitdem mich mal einer beissen wollte.
    Aber diesen Dackel muss man lieben.
    Hervorragend gelesen von Herrn Pietschmann taucht man tief in die Hunde und Katzenseele ein.
    Herkules denkt Carolin ist todsterbens krank, weil er nicht mit bekommen hat das Carolin eigentlich nur schwanger ist. Angefangen von dem Weihnachtseinkauf in einem Kaufhaus bei dem Herkules dabei ist und sich fragt gibt es den Weihnachtsmann tatsächlich? bis hin zu zwei Geburten erlebt Herkules eine ganze Menge mit seinen Menschen.
    Wenn jeder Hund so klug und charmant wäre wie Herkules und Herr Beck dann hätten sicher mehr Menschen Hunde und Katzen.
    Zum Schluss freundet sich Herkules soagr noch mit einem Schwein an :grin


    Ich habe dieses Hörbuch sehr genossen und musste manchesmal schallend lachen.
    Frau Scheunemann hat die Hundeseele sehr gut beobachtet. Das Ende schreit nach einer Fortsetzung.


    Ein ganz dickes Plus gibt es wie gesagt für den Sprecher der es wunderbar betont in allen Nuancen vorgelesen ach was sag ich vorgespielt hat.

  • Ja, da sind sie wieder: Der Dackel Herkules und sein Freund, der Kater Herr Beck. Zwischenzeitlich lebt sein Frauchen Carolin ja mit dem Tierarzt Marc und dessen Tochter Luisa zusammen.
    Alles ist gut - wenn es nur Carolin nicht plötzlich so schlecht gehen würde! Herkules macht sich die grössten Sorgen um sie. Bis er endlich begreift, dass Carolin schwanger ist! Und damit gehen die Aufregungen erst so richtig los. Alles wird anders und die kleine Familie muss sich erst an die neue Situation mit Baby gewöhnen. Das gelingt nicht auf Anhieb.
    Herkules erlebt noch einige aufregende Situationen ( von der Geburt über ein Ausreisserabenteuer bis hin zu tierischen Erlebnissen mit seiner grossen Liebe ) bis endlich wieder sowas wie ein geregeltes Familienleben statt finden kann.
    Dies alles wird wirklich sehr, sehr witzig und unterhaltsam erzählt.
    Und wunderbar gesprochen von einem genialen Andreas Pietschmann. :anbet
    Hier stimmt wirklich alles - und dafür gibt es 10 Punkte.

  • Heute hatte ich einen wunderschönen Nachmittag auf dem sonnigen Balkon.
    Ich lauschte Welpenalarm in einem Rutsch!


    Herrlich, was ein Hund so anstellen kann und einem mit treuem Hundeblick harmlos anschauen kann. :lache


    Dem Sprecher gehört auch ein ganz dickes Lob.


    Ich hörte das Hörbuch von audible gekürzt.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein