Auf ganzer Linie - Keith Lowe

  • Klappentext:
    "Ein witziges und spannendes Buch über große Jungs, die nicht aufhören können, mit Zügen zu spielen, eine Art Nick Hornby für U-Bahn-Fans. Statt in achtzig Tagen um die Welt in neunzehn Stunden durch die Unterwelt einer Großstadt." Frank Goosen, Autor von "Liegen Lernen"


    Einfach klasse, ein junger Mann der Londoner Mittelkasse ist U-Bahn Freak und startet, einen Tag vor seiner Hochzeit in Paris, den Versuch das gesamte Londoner U-Bahn Netz innerhalb weniger als 24 Stunden abzufahren. Auch wenn dieser U-Bahn Fanatismus schwer nachzuvollziehen ist fiebert man krankhaft mit dem Helden "El Ubano Supremo" und seinem Helfer ,einer zufälligen kuriosen Bekanntschaft, bei dem Unterfangen mit, und nicht zuletzt deswegen, weil es der Author versteht die spannenden Details immer erst in letzter Sekunde zu verraten.
    Das was die Sache allerdings erst richitg Nerven aufreibend macht ist, dass an dem gelingen nicht nur der Gewinn einer Wette abhängt sondern fast sein ganzes Leben .
    Die Stimmung ist ziemlich angespannt und es kam mir fast so wie bei Scottland Yard vor, als es galt einige knifflige Rätsel zu lösen und dabei durch GANZ London zu fahren ohne das es langweilig wird.


    Ich hatte zwar eine gute Buchkritik gelesen, konnte mir aber wirklich nicht vorstellen, wie man ein Buch nur über eine Tagesfahrt in einer U-Bahn so unterhaltsam schreiben kann.
    Das Buch hat Witz, Tempo, Spannung und nebenbei erfährt man immer mehr über die Liebesgeschichte des Hauptakteurs.
    Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es nur jedem als erstklassige Unterhaltung empfehlen

    Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


    Aktuell: Schwarze Nacht / Die Herren der Unterwelt Bd.1 s