Der entlaufene Weihnachtskater – Eine Liebesgeschichte - Angela Troni

  • Angela Troni: Der entlaufene Weihnachtskater – Eine Liebesgeschichte, Berlin 2012, Rütten & Loening/Aufbau-Verlag, ISBN 978-3-352-00848-1, Hardcover mit Schutzumschlag, 142 Seiten, Format: 18,4 x 11,8 x 1,4 cm, EUR 9,99. Auch als E-Book erhältlich.


    Freigängerkater Flo (11) ist ein Trennungsopfer. Kurz vor Weihnachten haben Olaf und Katrin, bei denen er seit vielen Jahren glücklich und zufrieden gelebt hat, feststellen müssen, dass sie nicht auf Dauer zusammenleben können. Ein schmerzhafter Erkenntnisprozess, der seit längerem gereift ist. Zu unterschiedlich sind ihre Vorstellungen von der Zukunft. Während Buchhalterin Katrin mit 35 Jahren ganz laut ihre biologische Uhr ticken hört und von Hochzeit und Kindern träumt, zieht es den etwas jüngeren Polizisten Olaf für ein paar Jahre ins Ausland. Aber Katrin will nicht mit.


    Sie passen nicht zusammen. Also kündigen sie ihre geräumige Wohnung mit Garten und suchen sich jeweils eine neue Bleibe ... im selben Stadtviertel wie bisher.


    Aus Berechnung behält Katrin Kater Flo und trennt damit ein Männer-Team, das sehr aneinander hängt. Über den Kater hofft Katrin, weiterhin mit Olaf in Kontakt zu bleiben. Sicher wird er sich doch ab und zu nach ihm erkundigen. Und dann, wer weiß ...?


    Auf einmal findet sich der alte Kater Flo zwischen Umzugskartons in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im dritten Stock wieder – ohne Freigang. Im Bett darf er auch nicht mehr schlafen. Er ist todunglücklich. Doch bei Olaf, der für ein paar Tage als Catsitter einspringt, ist es auch nicht viel besser. Auch in seiner Wohnung ist Flo zum Hauskatzendasein verdammt.


    Als Olafs Putzfrau einen Moment lang nicht aufpasst, entwischt der Kater und macht sich auf den Weg in sein altes Revier. Dort steht er eine Woche vor Heiligabend von einem Kampf lädiert mit blutverschmiertem Gesicht vor der Terrassentür der Ergotherapeutin Heike. Die zögert nicht lange, lässt ihn herein und verarztet ihn.


    Flo beschließt, bei ihr zu bleiben. Heike weiß nicht, dass sie ihn nicht so einfach behalten darf, sondern seinen Besitzer ausfindig machen muss. Kater Flo weiß nicht, dass Olaf und Katrin ihn verzweifelt suchen. Und Olaf weiß nicht, dass sein geliebter Kater ausgerechnet bei der sympathischen jungen Radfahrerin eingezogen ist, die er vor ein paar Tagen kennengelernt hat ...


    „Eine Liebesgeschichte“ lautet der Untertitel dieses Buchs, aber eigentlich sind es mehrere: Liebesbeziehungen zwischen Partnern, die Liebe zwischen wirklich guten Freunden und die Liebe zwischen Mensch und Tier.



    Die Frauen in dieser Geschichte sind vielleicht ein bisschen sehr schwarz-weiß gezeichnet. Wenn Katrin so eine hysterische und manipulative Zicke ist, wie sie hier beschrieben wird, warum hat es Olaf dann acht Jahre lang mit ihr ausgehalten? Womöglich ist sie nicht immer so gewesen sondern hat sich erst mit wachsender Verzweiflung dahingehend entwickelt. Oder Olaf sieht jetzt durch die Brille des Ex-Partners. Da können einem die positiven Eigenschaften der früheren Lebensgefährtin schon mal aus dem Gedächtnis entschwinden.


    Katzenfreundinnen bietet diese ebenso gefühlvolle wie turbulente Weihnachtsgeschichte auf jeden Fall kurzweilige Unterhaltung. Und das Büchlein ist eine nette Geschenkidee.


    Die Autorin:
    Angela Troni, geboren 1970 in Offenbach am Main, lebt als freie Lektorin und Autorin in München. Sie liebt Katzen und Pferde.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Schon in vorweihnachtlicher Stimmung und als Katzenfan, musste dieses Buch gleich mit. Erzählt wird die Geschichte von Kater Flo, der - ehe er es sich versieht - zu einem Trennungskater wird. Und das in der Vorweihnachtszeit.


    Ca. zwei Wochen vor Weihnachten trennen sich seine beiden Dosenöffner. Leider wird er gezwungen, zu dem weiblichen Dosenöffner zu ziehen. Ohne Freigang, in einer kleinen Wohnung in der dritten Etage, ohne Lieblingsplatz auf dem Kaminsims und ohne seinen Lieblingsmenschen, beschließt Flo, dass sich seine derzeitige Lage drastisch ändern muss.


    Als ihn dann sein Lieblingsmensch zur Kurzzeitpflege mitnimmt und die Putzfrau die Balkontür einen Spalt weit offen stehen lässt, sieht Flo seine Chance gekommen.
    Aber wird er zurecht kommen in einem fremden Revier ohne rettendes Zuhause? Wie reagieren seine Dosenöffner? Und wer wohnt nun in seinem alten gemütlichen Zuhause?


    Die Geschichte beginnt ruhig und entspannt. Im Prolog beschreibt Kater Flo, wie froh er ist, dass das ganze Theater mit Umzug und dem danach folgenden Stress vorbei ist und man spürt regelrecht, wie wohlig warm und gemütlich er es sich auf seinem angestammten Lieblingsplatz auf dem Kaminsims gemacht hat. Da möchte man sich als Leser gleich mit einer warmen Tasse Tee dazu kuscheln - wenn denn genug Platz auf dem Sims wäre. Aber zuerst muss der Leser herausfinden, wovon der Kater sich eigentlich erholen muss und das wohlig warme Gefühl weicht einem vom Umzug gestressten und leicht durch den Wind gebeutelten.


    Wie viele gebundene Weihnachtsbücher dieser Zeit, ist auch dieses hier ein kleines schmales Hardcover - Buch. Das Cover passt thematisch zum Titel und zeigt Flo - einen schwarz-weißen Kater.


    Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt und die Sichtweise wechselt nach einem Kapitel immer mal wieder. So begleitet der Leser zum einen die beiden Dosenöffner von Flo - Katrin und Olaf, aber auch Flo und Heike. Zu Beginn ist noch nicht ganz klar, mit wem Flo gemütlich vor dem Weihnachtsbaum relaxt und auch Heikes Rolle in der Geschichte ist noch fraglich. Aber nach und nach klärt sich alles auf.


    Die Handlungsweisen lassen sich gut nachvollziehen und die Handlung ist in sich logisch und schlüssig. Die Geschichte ist spannend geschrieben und sogar bei den Revierkämpfen möchte man Flo am liebsten unterstützen, so lebendig wurden diese beschrieben.


    Das Buch erstreckt sich über einen Zeitraum von ca., zwei Wochen und man ahnt nicht, was da alles passieren kann. Ehe man es sich versieht, ist die turbulente Geschichte vorbei und man relaxt wieder zusammen mit Kater Flo auf dem Kaminsims.


    Fazit:


    Ein witziger und spannender Roman, der den Leser weihnachtlich einstimmt, verpackt in eine schöne Liebesgeschichte. Für Katzenfans eine Empfehlung!