Die vegetarische Weihnachtsgans - Karin Hartig

  • Über die Autorin:


    Karin Hartig, Jahrgang 1959, absolvierte eine Redakteursausbildung und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen. Sie lebt mit Mann und vier Kindern in Aachen. Im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen ihre Romane "Reihenhaus Blues" (Bd. 13239) und "Ehemänner und andere Irrtümer" (Bd. 13881).


    Inhalt:


    Für Juliane Gerber beginnt der Weihnachtsstress schon Anfang Dezember, aber nicht wie gewöhnlich mit Einkaufstrubel oder Verwandtenbesuch, sondern mit einem Hauptpreis, den ihr Mann bei einer Tombola gewinnt: eine kräftige Weihnachtsgans, die höchst lebendig ist...


    Meine Meinung:


    Als Bruno, seines Zeichens Gatte von Buchhändlerin Juliane, nach der diesjährigen Martinsfeier einen ganz besonderen Tombola-Gewinn einheimst, droht der häusliche Frieden stark zu wanken: kurz vor den Feiertagen wird ihnen vom Bauern eine echte Gans geliefert! Aber wohin mit diesem Tier? Es macht Dreck, terrorisiert mit seinen lauten Unmutsbekundungen bald die ganze Nachbarschaft, aber verzichten wollen sie auf ihren Braten auch nicht - die Gerbers. Stimmt aber nicht so ganz: denn die beiden Kinder werden plötzlich zu überzeugten Vegetariern und Juliane sieht das Seelenheil der Kinder arg in Gefahr. Also muß Gatte Bruno geschickt davon überzeugt werden, daß Gustav, wie man den tierischen Gewinn nun schon getauft hat, nicht in der Röhre landen darf! Aber wie? Und wie den bösartigen Nachbarn Roseboom besänftigen, der ihnen angesichts der watschelnden Störung im Garten schon das Ordnungsamt auf den Pelz schickt? Julianes Weihnachtsfrieden muß gewahrt bleiben und wie das geschieht, liest sich absolut vergnüglich!


    Unbedingt für die nächste Adventszeit als Lektüre vormerken! Ich habe mich echt köstlich amüsiert! Eine schöne kurzweilige Erzählung für die Weihnachtszeit. Sprachlich echt schöner trockener Humor, Situationskomik - einfach herrlich! Wie aus dem (Reihenhaus-)Leben gegriffen.
    Kann man auch prima noch abends vor dem Einschlafen lesen, es sei denn, man möchte den Partner nicht am Einschlafen hindern, vor lauter Gekicher... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Kirsten Slottke
    Deine Rezension hat mich jetzt richtig neugierig gemacht. :-) Werde es mir vormerken!


    Eignet sich auch prima als Geschenk zum Nikolaustag! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT