Eyes like Stars - Lisa Mantchev

  • Kurzbeschreibung


    All her world’s a stage


    Enter Stage Right


    Beatrice Shakespeare Smith (Bertie): Our heroine.
    Nate: A dashing pirate who will do anything to protect Bertie.
    Cobweb, Moth, Mustardseed, and Peaseblossom: Four tiny, mischievous fairies, and Bertie’s loyal sidekicks.
    Ariel: A seductive air spirit. Disaster follows in his wake, but Bertie simply cannot resist him.


    Welcome to the Théâtre Illuminata, where the characters of every play ever written can be found behind the curtain. The actors are bound to the Théâtre by The Book, an ancient and magical tome of scripts. Bertie is not one of the actors, but they are her family. And she is about to lose them all because The Book has been threatened, and along with it the Théâtre. It’s the only home Bertie has ever known, and she has to find a way to save it. But first, there’s the small problem of two handsome men, both vying for her attention. The course of true love never did run smooth. . . .


    Meine Meinung
    Ein sehr schönes Buch das zum Träumen einlädt.
    Beatrice Shakespeare Smith, auch Bertie genannt, lebt im Théâtre Illuminata. In diesem Theater sind alle Stücke, die je geschrieben wurden Wirklichkeit. Betrie ist ein Weisenkind, welches vom Theatermanager aufgenommen wurde.
    Ihre ständigen Begleiter sind Peaseblossom, Cobweb, Moth und Mustardseed, die Feen aus "Der Sommernachtstraum" von Shakespeare.
    Ihre Verehrer Ariel aus "Der Sturm" von Shakespeare und mir bis dahin völlig unbekannt Nate, der Pirat aus der kleinen Meerjungfrau.


    Nachdem Bertie richtig Mist gebaut hat, soll sie das Theater für immer verlassen.


    Das ganze Buch ist eine einzige außergewöhnliche Idee, gespickt mit Zitaten aus berühmten Stücken.
    Ich hab überlegt ob ich es als Jugendbuch oder Fantasy einordnen soll, aber da ein bisschen Vorwissen zu Shakespeare nicht schadet, hab ichs zu Fantasy getan.


    Eine spannende und vorallem sehr schöne Geschichte. Einziges Manko war für mich nur die Länge des Buches. Die etwa 350 Seiten sind sehr groß bedruckt, dementsprechend ist man schnell durch. Etwas mehr hätte dem Buch nicht geschadet. :grin


    Der zweite Teil der Reihe ist glücklicherweise bereits erschienen, da das erste Buch noch recht offen endet.


    Von mir gibts 9 Punkte.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach