Säntis – Martin Walser

  • Das WDR-Kriminal-Hörspiel


    1996


    Kurzbeschreibung:
    Tatort Bodensee. Thassilo S. Grübel, Privatdetektiv, bearbeitet einen neuen Fall: Dem berühmten und wohlhabenden Schriftsteller Fritz Färber ist die um viele Jahre jüngere Lebensgefährtin durchgebrannt. Mit einem noch unbekannten, jungen Autor, den sie im Hause Färbers kennengelernt hat. Für den Schriftsteller ist das ein Schock, ein Schmerz., eine Demütigung. Der in seiner Eitelkeit tief verletzte Mann engagiert einen Privatdetektiv und verlangt von ihm, das junge Paar zu beobachten und in regelmäßigen Abständen lückenlose Berichte über dessen Treiben abzuliefern. Denn Färber will die junge Frau um jeden Preis zurück...


    Über den Autor:
    Martin Walser, geb. 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet.


    Sprecher:
    Mit Joseph Bierbichler, Maria Singer, Franziska Walser, Hans Wyprächtiger, Edgar Selge, Karl Lieffen, Heidy Forster und Ilse Pagé


    Mein Eindruck:
    Diese Folge aus Martin Walsers 6-teiliger ungewöhnlicher Tassilo S. Grübel –Serie ist besonders obskur. Die Hörspielvorlage schrieb Martin Walser 1986. Mit fast 90 Minuten Spieldauer hat Säntis sozusagen Spielfillänge.
    Detektiv Grübel wird diesmal von einem bekannten Schriftsteller namens Fritz Färber beauftragt, ihm seine Freundin zurückzubringen, die ihn verlassen hat. Grübel geht wie immer unorthodox vor.
    Die Erzähltechnik ist an manchen Stellen experimentell, zum Beispiel wenn Färber dem Detektiv von seiner Beziehung erzählt, werden diese Dialoge auch als Rückblende gesprochen. So sind manche Sätze zweifach enthalten. Ungewöhnlich, aber effektiv. Am Schluß gibt es mit einer vorgelesenen Rezension eines Buches von Fritz Färber noch einmal so einen literarischen „Trick“.


    Die Sprecher sind hochkarätig besetzt, herausragend ist Joseph Bierbichler als Tassilo. Aich Franziska Walser als Fotografin, Hans Wyprächtiger als Schriftsteller und Edgar Selge spreche ihre Rollen ausgezeichnet.


    Säntis hatte ich von Jahren schon einmal gehört, das meiste aber wieder vergessen und lange nach dem Hörbuch gesucht. Daher war ich froh, es endlich noch einmal hören zu können.
    Jetzt kenne ich alle Teile der Reihe. Zu gerne würde ich auch einmal die Fernsehserie dazu sehen, zumal Bruno Ganz dort die Hauptrolle spielt, aber leider wurde das schon lange nicht mehr im Fernsehen gezeigt.


    ASIN/ISBN: 3442700531