Max Bentow : Der Federmann; Die Puppenmacherin

  • Die letzten zwei Nächte habe ich die beiden Bücher von Max Bentow gelesen:


    Der Berliner Kommissar Nils Trojan, in den 40ern, von eigenen Kindheitserlebnissen stark beeinträchtigt, geschieden mit unregelmäßigen Umgangskontakten, der starken Sehnsucht nicht mehr einsam zu sein ist eine grundsätzlich sympathische Figur.


    In dem ersten Buch, Der Federmann kann man ihn und seine Sehnsüchte und Ängste kennenlernen während man gleichzeitig Mordfälle miterlebt deren Lösung nicht auf der Hand liegen.


    Das zweite Buch, Die Puppenmacherin ist ähnlich aufgebaut und auch ohne ein Lesen des ersten Buches verständlich.
    Beide Bücher sind durchgehend spannend, zeigen keine unverhältnismäßig langwierige Beschreibung, lassen sich flüssig lesen.


    Durch ein großes Schriftbild auf den jeweils 384 Seiten kann man sie sehr gut am Stück geniessen.


    Gelungen unterhaltsam...