Strandkorbgeschichten Sylt - Sina Beerwald (Hrsg.)

  • Kurzbeschreibung:


    SYLT- Die spannenden Seiten der Insel: So wie die Insel präsentieren sich auch die Kurzgeschichten rund um das beschauliche Morsum, das quirlige Westerland oder das mondäne Kampen. Zu Fuß durchs Watt, auf dem Fahrrad durch die Dünenlandschaft, mit dem Auto einen Mörder jagen oder an einem Fallschirm hängend über die Insel schweben - all das und noch viel Meer gibt es in diesem Buch zu erleben. Gönnen Sie sich eine Auszeit. 25 Autoren nehmen Sie über den Hindenburgdamm mit auf die Insel der vielen Gesichter. Aber Vorsicht: Sehnsuchtsgefahr! Die Shortstories sind eine Auswahl der besten Geschichten, die über die Landesgrenzen hinaus für den 1. Sylter Kurzgeschichtenpreis eingesandt wurden.




    Die besten Kurzgeschichten des 1. Sylter Kurzgeschichtenwettbewerbs wurden in diesem Buch zusammengefasst. Insgesamt 25 verschiedene Geschichten von unterschiedlichen Autoren dürfen zwischen den zwei Buchdeckeln Platz nehmen.


    Durch die verschiedenen Autoren bzw. die unterschiedliche Themenwahl weiß man als Leser zu Beginn einer Geschichte nicht, was einen erwartet. Die eine Geschichte siedelt sich im Fantasybereich an, die andere ist mehr eine Liebesgeschichte, ein Krimi oder gar eine Art Tagebuch. So unterschiedlich die Autoren sind, so sind auch ihre Geschichten. Das Buch stellte vor allem den Anspruch, dass sich die Geschichten mit der Insel Sylt verbinden lassen. Das ist allen Autoren so weit gelungen, auch wenn man die ein oder andere Geschichte an einem Anderen Ort wiederfinden könnte.


    Leichte oder gar seichte Unterhaltung findet man hier nicht. Die Texte sind anspruchsvoll, regen zum nachdenken an oder lassen einen bewegt zurück. In so fern passen die Geschichten wunderbar zur Insel, denn obwohl es sich um einer typische Urlaubsinsel handelt, herrscht auch dort nicht immer nur Friede, Freude, Sonnenschein.


    Das Cover wurde hervorragend gewählt. Es lasst das verheißene Sehnsuchtsgefühl aufkommen, sich einfach an den Strand zu setzen und in einem Strandkorb sitzend zu schmökern.


    Durch die Kürze der Geschichten kann man das Buch auch einfach mal zur Seite legen, im Meer ein wenig schwimmen gehen, um danach eine ganz andere neue Geschichte zu entdecken.


    Fazit: Ein tolle Sammlung von Kurzgeschichten, die man nicht nur im Urlaub lesen kann.

  • Ich habe eigentlich vorgehabt das Buch im Sommer zu lesen, aber Sommer habe ich mir jetzt einfach befohlen und das Buch gegen den Trübsinn des Wetters angelesen..


    Schöne Geschichten von Sylt, zum Gruseln und zum Schmunzeln, wie bei 25 Kurzgeschichten nicht anders zu erwarten von unterschiedlicher Qualität, aber ein schönes Buch, empfehlenswert.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature