Lorenz Pauli - Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder [ab 4 Jahre]

  • Buchdaten:


    Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
    Verlag: Atlantis, Orell Füssli (Februar 2013)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3715206616
    ISBN-13: 978-3715206615
    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
    Größe und/oder Gewicht: 12,6 x 12,4 x 0,8 cm
    Preis: 5,90 € [D]



    Autorin:


    Lorenz Pauli, geboren 1967. Nach einer Banklehre machte er die Ausbildung zum Kindergärtner. Seit 1989 arbeitet er in einem Kindergarten in Zollikofen; längst mit reduziertem Pensum, denn oft ist er unterwegs als Erzähler. Mit wenigen Requisiten und mit sympathischer Bühnenpräsenz fasziniert er Kinder und Erwachsene. 2012 bekam Lorenz Pauli Ehrerweisung auch von offizieller Seite - mit einem Platz auf der IBBY-Honour-List für die Qualität seines Textes in »Oma Emma Mama« (2010, Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern. Hinweise auf seine Veröffentlichungen in Berner Mundart, auf Bücher und Tonträger unter: www.mupf.ch



    Kurzbeschreibung:


    Der Fuchs jagt der Maus hinterher, durchs Kellerfenster, um die Ecke, durch einen engen Gang. Und dann stehen die beiden plötzlich zwischen vielen Regalen und noch mehr Büchern.
    "Das ist eine Bibliothek", erklärt die Maus.
    "Pippi ... was?", fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern; auch wenn er lesen lernen muss. Ausgerechnet ein Huhn hilft ihm dabei!
    Ob es um Hühnerknochen oder Zaubersprüche geht, in der Bibliothek findet jeder etwas. Und inmitten der Bücher versöhnen sich gar Fuchs und Huhn.
    Kathrin Schärer nimmt in großartigen Bildern den Witz in Lorenz Paulis Geschichte auf; in der spitzbübischen Maus und in den Begegnungen der drei ungleichen Tiere.



    Eigene Meinung:


    Das Buch beginnt mit einem Fuchs, der auf der Jagd nach einer Maus ist. Gerade als er sich freut, die Maus endlich in der Falle zu haben, entwicht sie ihm durch ein Kellerfenster. Der Fuchs kriecht hinterher und schon befinden sich die beiden in einer Bibliothek. Doch das stört den Fuchs zunächst nicht. Er will die Maus und glaubt sie schon zu haben. Aber da erwiedert die Maus:


    „Dir gehört hier gar nichts.“ Der Fuchs traut seinen Ohren nicht, als die Maus dann fortfährt: „Das ist kein Jagdgebiet, sondern eine Bibliothek.“ - „ Eine Pippi … was?“


    Und so lernt der Fuchs, was eine Bibliothek ist und wozu sie da ist. Die Maus bringt dem Fuchs ein Bilderbuch (Petterson und Findus) und der Fuchs versinkt darin. Tags drauf nimmt er sich das Hörbuch mit, da er die Geschichte wissen will und selbst ja nicht lesen kann.


    Dann kommt er wieder, weil ihm ein Huhn verunsichert hat. Immerhin hat das Huhn behauptet, dass Hühnerknochen gefährlich sein. Und da der Fuchs ja nicht lesen kann und die Maus mit einem Zauberbuch beschäftigt ist, muss eben das Huhn dem Fuchs vorlesen.


    Als sie dann den Bauern vom Huhn in der Bibliothek sehen, glaubt das Huhn zunächst an seine Rettung. Doch dann erkennt es, welches Buch der Bauer ausleihen will: 1 Huhn – 100 Rezepte.


    Da macht der Fuchs dem Huhn einen Vorschlag, er befreit alle Hühner aus dem Hühnerhof und im Gegenzug bringt das Huhn ihm lesen bei.


    Ich war auf der Suche nach einem neuen Bilderbuch für meine Kleine, als ich über dieses Büchlein gestolpert bin. Noch ist es zu früh für sie, aber ich habe es dennoch schon mal mitgenommen, da ich die Geschichte sehr süß fand.


    Die Zeichnungen sind ansprechend und der Text witzig und verständlich geschrieben. Auch eine kleine Lehre steckt zwischen den Zeilen und sowieso ist es doch wohl für einen Bücherfan ein absolutes Muss.


    Einzig das Ende hat mir nicht so zugesagt, da ich es zu abrupt fand. Hier hätte man doch einen anderen Schluss finden können. Aber lest und urteilt selbst, denn alles in allem ist es ein tolles Buch und ich freue mich schon jetzt drauf, es meiner kleinen Maus irgendwann einmal vorlesen und die Bilder zusammen betrachten zu können.
    Meine Ausgabe ist etwas größer als ein Pixibuch und festgebunden, so dass es wunderbar in die Handtasche passt und als kleine Lektüre für unterwegs dient.


    Fazit:


    Eine tolle Geschichte, die kleine wie große Bücherfreunde begeistern wird.