Annika Dick: Hex Hex 1 - Fauler Zauber

  • Inhalt:


    „Getränke aus Salamanderherzen und Krötenschleim, eine sprechende Katze und ein Rabe, der einmal ein Mensch war, Drachenschuppen und Blutegelanhänger, eine Banshee und eine Vampirin, eine Mutter, die einen unbedingt unter die Haube bringen will und eine verantwortungslose große Schwester - und jede Menge fauler Zauber. Für Morgana ist es der ganz normale Wahnsinn. Mit Mitte zwanzig kommt sie sich nicht selten wie die einzig Erwachsene in ihrem Umfeld vor und darf so manches Missgeschick ihrer Freunde und Familie ausbaden. Eines steht dabei fest: Langweilig wird ihr so schnell nicht.“
    (Quelle: http://www.annikadick.de/romane/hex-hex/)


    Morgana erbt von ihrer Tante Henrietta einen Laden für Zauberbedarf. Die junge Hexe denkt, jetzt würde alles besser werden, da sie endlich von ihrer schrägen Schwester Desdemona und ihrer kontrollsüchtigen Mutter wegkommt. Doch damit fangen ihre Probleme eigentlich erst an, denn wer mit einer Vampirin und einer Banshee befreundet ist und so eine Familie hat, der kann nur im Chaos enden.


    Jeder Tag birgt eine neue Überraschung für Morgana und hält die junge Hexe damit in Atem … .


    Meine Meinung:


    Die Geschichte beginnt mit einem Brief von Henrietta an ihre Nichte Morgana, in dem sie erklärt, wieso sie umziehen will und damit ihren Zauberladen aufgeben muss. Da es jedoch ein Familienunternehmen ist, möchte sie gerne, dass Morgana den Laden übernimmt und diese ist sofort begeistert, da sie endlich von ihrer Mutter und ihrer Schwester wegkommt.


    Sie denkt, jetzt hätte sie endlich Ruhe, doch ihre Schwester Desdemona taucht immer wieder bei Morgana auf und sorgt kräftig für Wirbel. Dabei passieren so viele Dinge kurz hintereinander, dass man kaum zum Durchatmen kommt. Desdemona fallen ständig neue Dinge ein, um ihre Schwester Morgana in Atem zu halten und was diese nicht schafft, übernehmen Morganas beste Freundinnen: Laila, die Vampirin und Cait, die Banshee oder ihr Hexenkater Shadow.


    Man lernt viele magische Wesen kennen und erlebt, welche Eigenheiten ihnen die Autorin Annika Dick zugeschrieben hat. Es macht richtig Spaß, die einzelnen Darsteller kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen Abenteuer zu erleben. Doch manchmal überschlagen sich die Ereignisse geradezu und in jedem Kapitel passieren so viele unglaubliche Dinge, die dann aber schnell wieder aufgelöst werden, so dass man teilweise kaum Zeit hat, diese Erlebnisse zu genießen. Manchmal hätte ich mir ein bisschen Alltag gewünscht, um Morgana etwas genauer kennenzulernen, ohne dass die nächste Katastrophe schon wartet.


    Sehr gut gefällt mir der Humor von Annika Dick, mit dem sie das Leben der Hexe Morgana erzählt. Da gibt es einen pinken Raben, eine durchgeknallte kleine Fee, die möchte, dass Morgana ihren Traumprinzen findet und deshalb die Wohnung voller Frösche zaubert und eine unberechenbare Schwester, die immer wieder für Wirbel sorgt.


    Das Ende bietet außerdem zusätzlich Spannung und ist ein absolut fieser Cliffhanger, der einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt. Mal sehen, welche zauberhaften Katastrophen dann auf Morgana und ihre Freunde warten.


    Fazit:


    In Annika Dicks „Hex Hex“ lernt man so viele magische Wesen kennen und erlebt so viele Abenteuer, dass man kaum zum Verschnaufen kommt. Dadurch verfliegen die Seiten geradezu und man fragt sich, was wohl noch alles auf Morgana zukommt. Dieses Buch macht wirklich jede Menge Spaß. Am besten man liest es im Sommer draußen auf der Gartenliege und lässt sich von der Hexe Morgana und ihren Freunden verzaubern.


    Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.