Markennamen in Büchern?

  • Sehr geehrte Damen und Herren


    Ich habe ein Anliegen, welches mir schon längere Zeit unter den Nägeln brennt und zwar, ob und wie man Markennamen in seinen Büchern verwenden darf.
    Speziell geht es mir um den Flugzeugtyp Tupolew und ob ich die Flugzeuge in Romanen verwenden darf.

  • Die Frage gehört vermutlich eher in die Autorenecke...


    Trotzdem in aller Kürze: Was üblicherweise zum täglichen Leben gehört, darf meines Wissens nach auch verwendet werden. Figuren in Büchern dürfen durchaus in Porsches steigen, ihre Marlboro anzünden, ihren Bacardi schlürfen. (Warum bloß fallen mir da lauter 80er Jahre-Sachen ein? :-))
    Etwas anderes wäre, wenn du ein Unternehmen verunglimpfst, etwa breit darstellst, dass Tupolews ständig vom Himmel fallen, weil...


    Abgesehen davon, wer soll es merken und warum dagegen vorgehen?

  • Ein Autor hofft in der Regel auf viele Leser, also sollte es schon jemand merken, vielleicht auch jemand der etwas davon versteht und Konsequenzen ziehen könnte- wobei so eine Unterlassungsverfügung sich im ein oder ändern Fall schon zur Supermarketingmaßnahme entwickelt hat.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Claire Winter Die Erbin. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Danke euch für die Antworten.


    Zitat

    Original von ChristianeA


    Etwas anderes wäre, wenn du ein Unternehmen verunglimpfst, etwa breit darstellst, dass Tupolews ständig vom Himmel fallen, weil...


    Abgesehen davon, wer soll es merken und warum dagegen vorgehen?


    Ich habe jedenfalls nicht vor, die Tupolews als vom Himmel fallend zu beschreiben, im Gegenteil.

  • Insbesondere, wenn du durchweg Positives über die Maschinen schreibst, kannst du definitiv aufhören, dir Gedanken zu machen.
    Klar, es gibt hin und wieder Stänkerer, die glauben, die Fakten besser zu kennen (oder es tatsächlich tun!), aber Unterlassungsklagen von Unternehmen sind doch ziemlich selten.

  • Aber natürlich rein damit, aber nur wenn's passt. Und der Porsche gibt dem Fahrer ebenso einen Charakter wie die Ente dem Altachundsechziger.

  • Was meinst du damit, schreibst du Fantasy?


    Falls ja und deine Maschine ist lebendig, dann weiß ich es schlicht nicht. Würde Apple auf Unterlassung klagen, wenn du ein iPhone beschreibst, das fliegen kann und sich dabei mit dir unterhält? :grin
    Ich würde jedenfalls nicht bei den Tupolew-Werken anrufen und fragen...