Jennifer Jäger: Traumlos - Im Land der verlorenen Seelen (ab 14 Jahren)

  • Inhalt:


    „Die siebzehnjährige Hailey kann nicht träumen und das, obwohl sie in einer Gesellschaft lebt, die durch ihre Träume gesteuert wird. Der Regierung ist sie ein Dorn im Auge und es dauert nicht lange, da muss auch Hailey an den Ort der Traumlosen – in die "Klinik", aus der keiner jemals zurückgekehrt ist. Doch dort lernt sie den ungewöhnlichen Jungen Caleb kennen, der ihr nicht nur hilft hinter das Geheimnis der Regierung zu kommen, sondern an den sie auch ihr Herz verliert …“
    (Quelle: http://www.carlsen.de/epub/tra…renen-seelen/47682#Inhalt)


    Hailey lebt in einer Welt, in der sich alles um Träume dreht. Die Regierung kontrolliert diese und entscheidet über Traum und Albtraum. Nur wer sich täglich sein Traumkontrollserum holt, ist vor den schrecklichen Seelenfressern sicher, die nachts kommen und die Leute töten. Doch Hailey ist anders: Sie ist eine Traumlose und damit eine Gefahr für die Gesellschaft.


    Lange konnten Hailey und ihre Mutter diesen Umstand geheim halten, doch als es schließlich doch ans Licht kommt, landet das junge Mädchen in der Klinik und trifft dort auf Gleichgesinnte. Dort lernt sie auch Caleb und Kira kennen, die ihr die Wahrheit über die Träume und die Regierung erzählen.


    Diese verändert Haileys Leben von grundauf: Ihr bisheriges Leben war aufgebaut auf einer einzigen Lüge. Ab da hat das junge Mädchen nur noch einen Wunsch: Sie muss aus der Klinik fliehen und Beweise sammeln. Doch ohne Caleb geht sie nirgends hin, denn er hat ihr nicht nur die Augen geöffnet, sondern auch ihr Herz gestohlen … .


    Meine Meinung:


    Das Buch beginnt mit einem sehr emotionalen Prolog, in dem man vom Todeskampf eines jungen Paares erfährt, ohne zu wissen, wer die beiden wirklich sind und welche Rolle sie in der Geschichte spielen. Doch mit diesem Prolog hat mich die Autorin Jennifer Jäger, sofort gefesselt, denn ich habe gleich mit den beiden mitgelitten und gehofft, dass es doch noch einen Ausweg für sie geben wird. Mit diesem Prolog ist es der Autorin, Jennifer Jäger sofort gelungen, mich zu packen und an dieses Buch zu fesseln.


    Danach springt die Geschichte zu Hailey und ihrer besten Freundin Macy. Man erfährt von ihrem Leben und ihren Träumen bzw. darüber, dass Hailey eine Traumlose ist. Leider muss ich sagen, dass ich mir noch etwas mehr Informationen darüber gewünscht hätte, was passieren musste, damit die Regierung beschlossen hatte, die Träume der Menschen zu kontrollieren und wie und was genau dabei geschieht. Zwar erfuhr man von den Seelenfressern und dem Traumkontrollserum, aber trotzdem hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten mich in Haileys Welt hineinzudenken.


    Sehr gut gefiel mir, dass man die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Hailey, Macy und anderen Protagonisten erlebte, aber jeweils in der 3. Person. Dadurch, dass die Handlungsstränge teilweise parallel verlaufen, bekommt man trotzdem alles mit, was die Geschichte schön rund gemacht hat. Außerdem mochte ich Macy auf Anhieb total gerne und wollte deshalb auch mehr von ihr erfahren.


    Als Hailey in der Klinik landet und dort die Wahrheit erfährt, wurden auch einige meiner Fragen zu den Träumen beantwortet und die Geschichte wurde immer spannender. Von da ab, musste ich auch wirklich das ein oder andere Mal richtig die Luft anhalten, denn die Freunde haben es wirklich nicht leicht und schaffen sich mächtige Feinde.


    Ein wenig Humor wird durch Haileys neue Bekanntschaft mit Wolf in die Geschichte gebracht, was ich echt toll fand, da das Buch ansonsten doch eher von einer düsteren Stimmung beherrscht wird.


    Doch der Autorin Jennifer Jäger gelingt es wirklich sehr gut außergewöhnliche Protagonisten zu erschaffen, die einen nicht mehr loslassen, mit denen man mitfiebert, die man liebt oder hasst und die einen auch nach dem Lesen noch beschäftigen.


    Am Ende spitzt sich die Situation dramatisch zu und ein echt fieser Cliffhanger lässt mich hoffen, dass ich nicht allzu lange auf die Fortsetzung warten muss, denn eigentlich möchte ich jetzt sofort weiterlesen.


    Das Besondere: Der Prolog ist gleichzeitig der Epilog, aber dieses Mal weiß man, wer das junge Paar ist und da kam bei mir wirklich Gänsehautfeeling auf. Ein sehr gelungenes Ende für den ersten Band.


    Fazit:


    Die Autorin Jennifer Jäger schafft es mit ihrem neuen Buch „Traumlos – Im Land der verlorenen Seelen“ wieder einmal mich richtig zu begeistern. Die Protagonisten gehen unter die Haut und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die Geschichte ist so spannend, dass man förmlich durch die Seiten fliegt und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man sehnsüchtig auf die Fortsetzung wartet. Ein wirklich gelungener Auftakt.


    Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.