Anna Carey: Eve & Caleb - In der gelobten Stadt (ab 14 Jahren)

  • Inhalt:


    „Eve gerät in die Fänge der Soldaten des Neuen Amerika und wird aus dem sicheren Califia in die Stadt aus Sand verschleppt. Hier erfährt sie, dass ihr Freund Caleb noch lebt, und weshalb der König so unerbittlich nach ihr suchen ließ.
    Gefangen im Palast ist es lebensgefährlich, mit Caleb und den Rebellen Kontakt aufzunehmen. Doch Eve wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder mit Caleb vereint zu sein. Bald wird sich zeigen, ob sie bereit ist, dafür alles zu riskieren.“
    (Quelle: http://www.loewe-verlag.de/tit…n_der_gelobten_stadt.html)


    Eve hat in Califia Unterschlupf gefunden, doch so richtig wohl fühlt sie sich dort nicht, denn Caleb fehlt ihr schrecklich. Kein Wunder, dass sie sich beim ersten Hinweis auf die Suche nach ihm macht. Doch dabei gerät sie in eine Falle und wird von den Soldaten in die Stadt aus Sand verschleppt.


    Dort erfährt sie, was es mit dem König und ihr wirklich auf sich hat und muss fortan den Platz an seiner Seite einnehmen. Eve kann ihr Glück kaum fassen, als sie erfährt, dass sich auch Caleb innerhalb der Mauern aufhält. Doch er wird als Mörder bezichtigt und von der Regierung gesucht. Ein Treffen wäre lebensgefährlich, noch dazu, wo Eve nicht weiß, wem sie im Palast trauen kann.


    Um Calebs Leben zu retten trifft sie schließlich eine folgenschwere Entscheidung … .


    Meine Meinung:


    Das Buch beginnt ziemlich langsam. Man erfährt von Eves Leben in Califia und wie sehr sie Caleb und Arden vermisst.


    Doch schnell nimmt die Geschichte wieder an Fahrt auf, als Eve von den Soldaten in die Sand aus Stadt verschleppt wird. Ab da kommt man kaum noch zum Verschnaufen. Die Ereignisse überschlagen sich und es gibt einige wirklich unvorhersehbare Wendungen, die ich so überhaupt nicht erwartet hatte. Die Geschichte ist voller Spannung und selbst als Leser weiß man nicht, wem man vertrauen kann und wem nicht.


    Was ich auch sehr schön fand, dass man mehr über die Ereignisse erfährt: Was passierte bei der Epidemie, wie ist es zur Regierung gekommen und welche Motive hat der König. Auch über Eves Familiengeschichte wird man genauer informiert und kann sich so ein immer besseres Bild über die Welt von Eve und Caleb machen.


    Während man im ersten Teil vor allem über Eve und die Schulen lesen konnte, geht es in diesem zweiten Band auch endlich um die Gegner des Königs und der erste Widerstand wird organisiert. Man merkt beim Lesen förmlich, wie die Emotionen hochkochen, wie die übrigen Bewohner, vor allem die Unterschichten immer unzufriedener werden, während die Betuchteren nach wie vor im Unklaren sind, was wirklich hinter dem Regime des Königs steckt. Ich finde, der Autorin Anna Carey, ist es sehr gut gelungen die Stimmung innerhalb der Stadt aus Sand einzufangen und dem Leser nahezubringen.


    Auch die Protagonisten wurden von der Autorin sehr gut dargestellt. Vor allem die Zerissenheit, die Eve verspürt, als sie an der Seite des Königs leben muss, ist sehr glaubwürdig und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Motive der einzelnen Charaktere waren immer nachvollziehbar und passten super in die Gesamtgeschichte.


    Und dann dieses Ende … ein wirklich sehr gemeiner Cliffhanger, der vieles offen lässt und einige Fragen aufwirft. Ich will unbedingt ganz schnell weiterlesen und hoffe, dass der finale Band das Niveau von „Eve & Caleb – In der gelobten Stadt“ halten kann, dann wär ich jedenfalls mehr als zufrieden.


    Fazit:


    Ich bin richtig begeistert von diesem zweiten Band. Die Charaktere waren glaubwürdig und ihre Motive nachvollziehbar, die Geschichte war gut durchdacht und es gab sehr viel Spannung und einige wirklich unvorhersehbare Wendungen. Ich hab richtig die Luft angehalten und kam kaum zum Durchatmen, was durch dieses Ende noch bestärkt wurde. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange, bis der dritte Band erscheint, denn ich will unbedingt ganz schnell wissen, wie die Geschichte von Eve & Caleb endet.


    Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.

  • "Mit einem Messer in der Hand kletterte ich über die Felsen." (Erster Satz)
    Obwohl Eve nun in Califia ist und in Sicherheit scheint, kann sie über Caleb, den Jungen, der sie gerettet und nach Califia geführt hat, nicht vergessen. Aber auch in Califia ändert sich die Lage: die Frauen haben Angst um ihre geliebte Heimat und fürchten sich vor den näher kommenden Soldaten, die nach Eve suchen. Böse Absichten veranlassen Eve dazu aufzubrechen und den Fluchtort still und heimlich zu verlassen und ihren geliebten Caleb zu suchen. Diesen findet sie auch, aber dann läuft alles ganz schnell ab. Caleb liegt immer noch verletzt in einer Ruine währen Eve in die Stadt aus Sand verschleppt wird. Als sie das erste Mal dem König begegnet, dem sie anscheinend Kinder schenken soll, nimmt sie sich fest vor, dass sie ihm ihre Meinung sagt. Aber dann läuft alles ganz anders und Eve scheint das große Los gezogen zu haben, doch dafür muss sie ihre Liebe zu Caleb aufgeben..


    Meinung:
    Zunächst viel es mir ziemlich schwer die Namen wieder in die richtigen Spalten einzuordnen und in die Geschichte zu finden, aber der Schreibstil, der sich vom ersten Teil weiterentwickelt hat, hat dies meiner Meinung nach wieder wettgemacht.
    Wogegen die Handlung sich anders entwickelt hatte, als ich zunächst angenommen habe, denn schon sehr schnell merkte ich, dass mit der "gelobten Stadt" nicht etwas Califia gemeint ist, sondern nichts anderes als die Stadt aus Sand. Diese hat die Autorin damals im ersten Teil nur kurz angeschnitten und auch in diesem Band erhielt ich keine Beschreibung, wie ich sie mir erhofft habe, obwohl ich nun doch eine besseres Bild von der Stadt und der Gegend selbst habe.
    Außerdem fand ich es schön, dass die Autorin nicht nur neue Menschen und Orte eingebracht hat, sondern auch viele schon bekannte Orte und Menschen mit in die Fortsetzung eingebaut hat, sodass man während dem Lesen an die vielen großen Gefühle von Band eins erinnert wurde.
    Auch die Protagonistin Eve hat sich weiterentwickelt, denn obwohl sie schon im ersten Teil einen bewundernswerten Mut aufgebracht hat, scheint sie hier noch mutiger und stärker, obwohl sie in einer schweren Situation ist, bei der viele einfach aufgeben würden. Es war auch interessant, dass sie sich trotz der komplett anderen Situation nicht von ihrem eigenen Willen und Plänen abbringen lässt und für das, was sie will mit allen Mittel kämpft. Leider muss ich sagen, dass Caleb mir in diesem Teil sehr gefehlt hat, vor allem sein Charm und sein Humor, der sehr kurz kam. Auch die anderen Charaktere waren oberflächlich gehalten und haben mich nicht von Grund auf überzeugen können.
    Aber dennoch gab es ein paar Wendepunkte, die mein Interesse geweckt haben und bei denen ich gespannt bin, wie die Autorin diese im letzten Teil miteinander verbinden und auflösen will, denn auch dieser Teil hat ein ziemlich fiesen Cliffhanger, bei dem ich sehnlichst auf den letzten Teil warte.


    Fazit:
    Auch wenn ich etwas ganz anderes erwartet habe, konnte mich die Autorin doch mit dem meisten - aber nicht allen - Teilen der Handlung überzeugen, da die Handlung sich manchmal so typisch für ein Jugendbuch entwickelt hat. Und das obwohl Anna Carey hier einige Wendepunkte und ganz neue Handlungsstränge aufnahm, deshalb bin ich aber umso gespannter wie die Autorin die vielen Lebenswege und Handlungsstränge im letzten Teil zueinander führen will. Was den Schreibstil und die Protagonistin anbelangt, hat die Autorin einen draufgelegt, dafür aber an dem tollen und charmanten Caleb gespart. Jedoch hoffe ich, dass er im nächsten wieder mit von der Partie ist und ich ein wenig mehr von ihm habe. So kann ich diese Fortsetzung trotzdem allen Empfehlen, denen schon der erste Teil gefallen hat und denen die auf jeden Fall wissen wollen, wie es mit Eve und Caleb weitergeht.


    *Hier findet ihr die ganze Rezension.

  • Eve wähnt sich in Sicherheit: sie hat die sichere Stadt Califia erreicht und lebt dort. Doch was ist schon Sicherheit ohne ihren geliebten Freund Caleb? Immer wieder hört sie Gerüchte und bald darauf flüchtet sie, um ihn zu finden. Die Gerüchte jedoch erweisen sich als falsch und Eve wird in die Stadt aus Sand geschleppt, um dem König übergeben zu werden. Was sie dann erfährt, ist für sie schlimmer als all das, was sie sich vorgestellt hat.


    "Eve & Caleb In der gelobten Stadt" ist der zweite Band der Reihe und er hat mir sehr gut gefallen. Anna Carey schafft es mich schon auf den ersten 100 Seiten zu überraschen und diese Überraschung sehr stark auszubauen.


    Die Geschichte wird, wie schon in Band 1, von Eve selbst erzählt. Sie wirkt mittlerweile stärker, abgebrühter und nicht mehr so naiv wie zu Beginn ihrer Abenteuer. Wenn es allerdings um Caleb geht, vergisst sie alles um sich rum und gerät dabei in Situationen, die nicht nur für sie gefährlich sind.


    Ihre Erlebnisse in der Stadt aus Sand sind eindrucksvoll und zeigen auf beängstigende Weise, dass auch in der Zukunft "Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht" gilt. Die Denkweisen, die in der Stadt herrschen, und die daraus resultierenden Konsequenzen schildert Eve so eindringlich, dass es mir ab und an einen Schauer über den Rücken jagte.


    Das Ende ist traurig, allerdings auch so offen wie ein Scheunentor. Daher ist es anzuraten, Band 3 direkt daheim zu haben.


    Der Stil von Anna Carey ist sehr gut und flüssig zu lesen. Ich habe sehr schnell wieder in die Geschichte der beiden hinein gefunden und konnte das Buch kaum beiseite legen.


    Fazit: eine sehr gelungene Fortsetzung, die mich sehr neugierig auf Band 3 gemacht hat. Eine klare Leseempfehlung.