Die Sünderin - Petra Hammesfahr

  • Klappentext:
    Cora Bender hat einen Mann getötet. Alle stehen vor einem Rätsel. Was hat diese stille, liebenswürdige junge Mutter veranlasst, mit einem Messer blindwütig auf einen Fremden einzustechen? Für die Polizei ist die Sache erledigt: Die Täterin ist geständig, die Beweislage klar. Nur Hauptkommissar Rudolf Grovian weigert sich, den Fall abzuschließen, und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Was er aufdeckt, ist ein Alptraum.


    Über die Autorin:
    Petra Hammesfahr, geboren 1951, lebt als Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Kerpen bei Köln. Mit ihren Romanen "Der Puppengräber" und "Die Mutter" eroberte sie auf Anhieb die Bestsellerlisten.


    Meine Meinung:
    Das war er also, mein erster Hammesfahr.
    Ja, er war spannend, dass ich immer weiterlesen musste, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Ja, er war so realistisch, dass mir manchmal die Gänsehaut über den Rücken lief. Ja, Hammesfahr wechselt geschickt die Erzählebenen und vermischt Wahrheit und Lüge, dass man bis kurz vor Schluss die tatsächliche Wahrheit nicht erfährt.
    ABER: So richtig begeistert bin ich nicht. Es war von allem ein bisschen zuviel: die religiös fanatische Mutter, die todkranke Schwester, der onanierende Vater, und das ist nur der Anfang... dazu der väterliche Hauptkommissar, der allen Expertenmeinungen zum Trotz nicht aufgibt... hätte ich alles noch irgendwie abhaken können aber (ich muss jetzt leider spoilern, also bitte nur die weiterlesen, die das Buch bereits gelesen haben)


    dass Cora ausgerechnet neben dem Mann am See liegt, der am Tod ihrer Schwester schuld ist und der dann ausgerechnet noch den entscheidenden Song aus der traumatischen Situation spielt


    DAS war selbst mir eindeutig zu viel des Guten...
    Alles in allem deshalb 3 Daumen von mir!


    Liebe Grüße,
    milla

  • Ich habe das Buch gestern zu Ende gelesen und kann mich deiner Meinung anschließen. Nur das ABER sehe ich anders. ;-)
    Was du aufzählst finde ich noch ok. Mich haben die vielen Lügen etwas verwirrt. Man hat immer das Gefühl noch einmal fast von vorn anfangen zu müssen, muss manchmal zurück gehen um einiges wieder in Erinnerung zu bringen.


    Ich fand das Buch gut, aber ich habe auch schon besseres gelesen. Auf einer Scala von 1-6 gebe ich auch nur eine 3.


    Trotz allem brauchte ich am Ende der Geschichte einen Moment um alles sacken zu lassen. Ist schon grausam zu lesen was dem Mädel alles passierte...... :-(

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Oh das Buch hab ich ja auch schon lange auf dem Sub :-). Werd mir heute einen herrlichen Tag im Garten gönnen und endlich mal lesen.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich fand das Buch ganz gut, es hat von mir 8 Punkte bekommen.
    Es war ziemlich spannend, allerdings auch wieder etwas wirr geschrieben. Aber da habe ich schon schlimmere von ihr gelesen, und insgesamt kann man das Buch ruhig empfehlen :grin!!

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • Ich hatte diesen Roman schon mal vor 7 Jahren gelesen, da fand ich ihn sehr anstrengend... Immer wieder neue Vergangenheitsbeschreibungen, die Namen und Spitznamen der Beteiligten... uff! Nach erneuter Lektüre allerdings muß ich sagen, hat er mir doch sehr gut gefallen, vor allem bin ich mit dem Ende zufriedener als schon so manches mal bei Frau Hammesfahr.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • bei dem buch musste ich auch unbedingt wissen, wie es weiter geht...
    ein wirklich spannendes buch und wie alle von hammesfahr sehr schön und flüssig geschrieben.
    sehr zu empfehlen.

  • Hallo Büchereulen,
    das Buch "Die Sünderin" hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es sehr
    spannend und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Neugierde war
    schnell geweckt, da ich gerne wissen wollte was hinter der Tat
    steckt.


    Das Ende war für mich sehr überraschend gewesen. Nie im Leben
    hätte ich gedacht, dass Cora so ein "enges Verhältnis" zu ihrer
    Schwester hatte. Sie hat ein sehr schwieriges Leben gehabt. Durch
    ihre irrsinnige Mutter fühlte sie sich ein Leben lang als "Sünderin".
    Dabei wollte Cora wie jedes normale Mädchen leben.


    Mehr möchte ich nicht verraten. Ich finde, dass Buch solltet Ihr
    unbedingt lesen!


    Ich werde mit Sicherheit ein weiteres Buch von Petra Hammesfahr
    lesen!

  • Die Sünderin ist für mich eins der besten Bücher von Petra Hammesfahr. Diese tiefen, dunklen, menschlichen Abgründe die sich in diesem Buch auftun, in einem schier unendlichen Geflecht aus Lügen, Chaos, Kindheits- und Jugendtrauma, religiösem Fanatismus etc.....
    Ich habe immer tiefer mit Cora Bender gelitten...jede einzelene Seite mehr...

  • Ich lese das Buch gerade zum zweiten Mal und bin erneut fasziniert von dem flüssigen Erzählstil und beeindruckt, wie es die Autorin versteht, Spannung aufzubauen und die Psyche ihrer Figuren zu entkleiden.


    Auch meiner Meinung nach eins der besten Bücher von Petra Hammesfahr. Ein Pageturner in jeder Hinsicht. :-)

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers