Maggie Shipstead - Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit

  • Die Autorin (Quelle: Buchcover/Verlag)
    Maggie Shipstead, geboren 1983 in Mission Viejo, Kalifornien, kam mit 18 erstmals mit der amerikanischen Ostküste in Berührung: als sie in Harvard Amerikanische Literatur studierte. Anschließend besuchte sie den berühmten Iowa Writers´Workshop, den sie mit einem Master abgeschlossen hat. "Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit" ist ihr erster Roman.


    Das Buch (Quelle: Amazon)
    Winn van Meter hielt sich immer an die Regeln bürgerlichen Lebens. Mit einem Harvard-Abschluss, einer Mitgliedschaft in den richtigen Clubs, einer Ehefrau mit Herkunftsnachweis und einem angemessen bescheidenen Sommerhaus am Atlantik auf einer der vornehmen Ostküsten-Inseln, ging er davon aus, er werde seinem 60. Geburtstag mit der Gelassenheit eines Mannes entgegensehen, der gut gelebt und sein Leben im Griff hat. Dummerweise kooperieren weder die Vorsehung noch die Familie. Daphne, seine ältere Tochter, schwanger und uneinsichtig, beabsichtigt zu heiraten. Seine jüngere Tochter Livia muss sich von einem Nervenzusammenbruch erholen, und Winn wird feststellen, dass er, entgegen guter Vorsätze, noch immer verrückt nach einer von Daphnes Freundinnen ist, die, jetzt als Brautjungfer, einiges daransetzt, seine Selbsteinschätzung als anständiger Bürger und Familienvater zu unterlaufen... Ausgezeichnet mit dem Dylan Thomas Prize 2012. Shortlist Flaherty-Dunnan First Novel Prize.


    Meinung:
    Vorweg: Die Autorin kann es. In den Figuren stecken Tiefe, Farbe und Widerspruch. Die Story wirkt scheinbar etwas schmalbrüstig, aber nur auf den ersten Blick. Beim zweiten offenbart sich ein wohlschmeckendes Hochzeitsmahl. Und darum geht es auch: Um die Hochzeit und die beiden Tage zuvor. Die Turbulenzen während der Vorbereitung auf den großen Tag scheinen überhandzunehmen und der Leser fragt sich, ob das große Fest tatsächlich stattfinden wird…


    Die Autorin hat einen vielversprechenden Erstling hingelegt und man darf gespannt sein, was da noch folgen wird. 8 Eulenpunkte.