Elemental Assassin 1 - Spinnenkuss von Jennifer Estep

  • Inhalt:
    Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen »Die Spinne«. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung - besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine..


    Rezension:
    Als Gin Blanco einen neuen Fall annimmt, ahnt sie nicht, dass dieser ihr Leben entscheidend verändern wird. Denn als die Auftragsmörderin auf der Lauer liegt, entpuppt sich ihr Auftrag als eine Falle, der Gin gerade so lebend entkommen kann. Nun sinnt sie auf Rache, doch dazu braucht sie Hilfe - und ausgerechnet der attraktive Detective Donovan Caine besitzt das Wissen, das Gin braucht..


    Gin Blanco ist die dreißigjährige Protagonistin, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Gin ist nach dem Tod ihrer Familie von dem ehemaligen Auftragskiller Flechter Lane aufgezogen wurden, der ihr nicht nur einen Unterschlupf gewährt hat, sondern sie auch zu seiner Nachfolgerin ausgebildet hat. Nun ist sie unter dem Decknamen die Spinne als Auftragskillerin unterwegs.
    Als sie nun einen lukrativen Auftrag annimmt, bei deren Ausführung sie getötet werden soll, sinnt sie auf Rache. Gemeinsam mit ihrem Ziehbruder Finnegan macht sie sich auf die gefährliche Suche nach den Drahtziehern.


    Gin ist eine wirklich sehr interessante Protagonistin, die unter ihrer harten Schale ein weiches Herz hat. Sie versucht ihre Gefühle zu verbergen und lässt diese nur ungern zu. Als sie nun jemanden verliert, der ihr sehr nahe stand, geht ihr das wirklich unter die Haut und sie wird von ihren Gefühlen übermannt. Sie versucht jetzt alles um diese Person zu rächen und zeigt dabei deutlich wie loyal und stark sie ist. Ich wurde sehr von Gin überrascht, weil ich nachdem ich den Klappentext gelesen habe, niemals so eine menschliche Protagonisten erwartet hätte, besonders im Hinblick auf ihren Job.


    Neben Gin standen Fletchers Sohn Finnegan Lane und der smarte Detectiv Donovan Caine im Vordergrund. Während Gin und Finn eine richtige Bruder-Schwester-Beziehung mit viel Neckerei haben, löst der Detective sehr starke Empfindungen in Gin aus. Die drei haben ein sehr unterhaltsames Trio gebildet, über das ich gerne mehr lesen möchte!


    Neben Zwergen, Riesen und Vampiren, kann man in Ashland auch auf die mächtigen Elementare treffen. Elementare sind Menschen, die eins der vier Hauptelemente - Wind, Feuer, Stein oder Eis oder eins der Nebenelemente - Metall, Wasser oder Elektrizität erschaffen und kontrollieren können. Es gibt aber auch Menschen, die die seltene Gabe haben, Macht über zwei Elemente auszuüben. Einer davon ist Gin, die große Kontrolle über Steinmagie und geringe Macht über Eismagie besitzt.


    Fazit:
    "Spinnenkuss" ist anders als die Bücher um Gwen Frost, das ist klar. Aber genauso wie Jennifer Esteps andere Reihe, konnte mich "Spinnenkuss" fesseln und wirklich begeistern! Besonders die Protagonistin Gin Blanco konnte mich überraschen, denn in ihr steckt viel mehr, als ich erwartet hätte! Auch die beiden männlichen Protagonisten - Finnegan Lane und Donovan Caine waren interessant und ihr Zusammenspiel mit Gin war wirklich unterhaltsam. Die Geschichte ist sehr abwechslungsreich und spannend und macht definitiv Lust auf mehr!
    10/10

  • Gin Blanco tötet Menschen. Sie ist die Spinne. Eine Auftragsmörderin, so tödlich wie präzise. Doch selbst die Besten sind nicht vor hinterhältigen und geschickt eingefädelten Fallen gewappnet. Bei einem Auftrag läuft alles aus dem Ruder und Gin muss schon bald feststellen, dass sie Teil eines Planes ist, der weit über sie persönlich hinaus geht.


    Die Spinne wäre jedoch nicht die Spinne, wenn sie ihren Tod einfach so hinnehmen würde. Rache ist immer noch die beste Verteidigung. Selbst wenn es bedeutet mit dem Feind zusammen zu arbeiten, wie in ihrem Fall mit Detectiv Donovan Caine. Auch wenn dieser Feind ein verdammt anziehender ist.


    Mit großer Vorfreude habe ich dem Erscheinen von „Spinnenkuss“ aus der Feder von Jennifer Estep entgegen gefiebert. Schon mit „Frostkuss“ konnte mich die Autorin begeistern und so war ich gespannt, was sie uns Lesern mit diesem Buch präsentieren wird. Und sie hat zumindest mich nicht enttäuscht.


    „Spinnenkuss“ kann nicht mit der Mythos-Reihe verglichen werden, was in meinen Augen aber auch gut ist. Natürlich ist der Schreibstil der Autorin ihr Merkmal. Wunderbar spritzig und humorvoll, sodass die Seiten wie im Flug verfliegen. Dies kennt man schon bereits von Frau Estep und ich war froh, auch dieses Mal in den Genuss von Jennifer Esteps lebhafter Fantasie zukommen.


    „Spinnenkuss“ ist jedoch herber, direkter und es macht einfach nur wahnsinnig viel Spaß die Geschichte zu lesen. Es ist definitiv Fantasy für Erwachsene und ich hatte so manche aufregende Stunden mit Gin.
    Sie ist nicht die typische Heldin eines Romans, sogar eigentlich das genaue Gegenteil davon. Dennoch fiebert der Leser mit ihr mit. Kann nachvollziehen, warum sie so handelt, wie sie handelt. Unter der Oberfläche liegt noch so vieles verborgen, was der Leser bisher nur zum Teil zu sehen bekommen hat. Tja, und ich würde sagen, sie hat es mörderisch drauf ;)


    Caine ist für mich ein wenig zu kurz gekommen, was aber auch verständlich ist, da das Augenmerkmal auf Gin liegt. Dennoch konnte man erahnen, dass auch er so einiges zu bieten hat und wir uns auf ausgesprochen unterhaltsame Lesestunden mit ihm freuen können.


    Dieser Auftakt ist nicht vollkommen. Es gab hier und da einige Stellen, die sich ein wenig gezogen haben, aber mich hat dies nicht gestört. Meine Neugier auf die Folgebände wurde dadurch nur noch gesteigert. Denn ich bin mir fast sicher, dass Jennifer Estep noch eine Schippe drauf legen wird. Ich bin gespannt, wie die Geschichte mit Gin und Caine weitergehen wird und erwarte voller Vorfreude den zweiten Band der Reihe“Spinnentanz“ der im März 2014 erscheinen wird.


    Fazit:
    Mit „Spinnenkuss“ ist Jennifer Estep ein unterhaltsamer und lebhafter Auftakt gelungen, der mit einer nicht gerade typischen Heldin aufwartet und den Leser dennoch voll und ganz in den Bann zieht. Gin Blanco hat mit Sicherheit noch einiges zu bieten!


    8/10

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Taschenbuch: 448 Seiten
    Verlag: Piper Taschenbuch (10. Dezember 2013)


    Klappentext:
    Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen »Die Spinne«. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung - besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine ...


    Die Autorin:
    Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Bluff City, Tennessee. Bei Piper erschien bisher ihre All-Age-Serie um die »Mythos Academy« sowie die Urban-Fantasy-Reihe »Elemental Assassin«.


    Meine Meinung:
    Die neue Reihe von Jennifer Estep hat es in sich. Mir gefiel der Auftakt sehr gut. Schon mit "Mythos Academy" hat sie sich in mein Leserherz geschlichen.
    Hier begegnen wir Gin Blanco, der "Spinne". Eine Auftragskillerin, die mit Präzision und Geschick ihre Aufträge ausführt. Sie geht dabei stilsicher, leise und intelligent vor. Ihren Beinamen trägt sie zurecht. Gin ist aber noch etwas, und zwar ein Stein- und Eiselementar. Durch ihre Gabe kann sie den Steinen lauschen, ihre Limonade kühlen und nützliche Werkzeuge aus Eis zaubern. Außerdem kann die Steinmagie sie in bestimmten Momenten schützen.
    Gin ist eine sympathische und taffe Hauptfigur, die auch zeigt, dass sie im Inneren mit sich hadert. Auch Killer haben Gefühle, und ihre Vorgeschichte lässt erahnen, warum sie zur "Spinne" wurde.


    Als Gin einen neuen Auftrag bekommt, für den sie nur wenig Vorbereitungszeit hat und dessen Entlohnung einfach zu verführerisch ist, ändert sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen. Sie wird enttarnt und gejagt, muss sich fragen, wer ihr ans Leder will und sich auch noch mit Donovan Caine, einem sexy Bullen arrangieren, um zu überleben. Dabei kommen ungewollte Gefühle ins Spiel und einmal mehr muss sich Gin fragen, wie sie aus diesem Schlamassel herauskommen soll ...


    Der Schreibstil ist ein ganz anderer als in "Mythos Academy". Da es wohl insgesamt 12 Bände der Reihe geben soll, schweift die Autorin in ihren Worten. Es macht großen Spass, in Gins Welt zu tauchen, weil das Vorstellungsvermögen durch die detaillierten Beschreibungen einfach da ist.
    Der Schreibstil ist sehr anschaulich, locker-flockig und nie langweilig. Auch die Nebenfiguren werden gut dargestellt. Der Fantasy-Anteil ist hoch und gibt der Geschichte den letzten Pfiff.
    Es wird kein Blatt vor den Mund genommen, es fließt viel Blut und auch die Erotik kommt nicht zu kurz. Dabei gibt es auch die eine oder andere Auflockerung durch Gins Gedanken.


    Alles in allem eine Reihe, die es sich lohnt, zu verfolgen.
    Ich freue mich auf den 2. Band "Spinnentanz", der am 14. April erscheint. Denn das Ende des ersten Teils ist zwar in sich abgeschlossen, lässt aber den Leser mit neuen Erkenntnissen zurück.


    10 Punkte.