Die Weihnachtshütte

  • Darsteller: Erin Karpluk, Michael Shanks, Rukiya Bernard
    Regisseur(e): Terry Ingram
    Komponist: Stu Goldberg


    Originaltitel: Christmas Lodge


    Kurzbeschreibung:
    Die smarte Mary (Erin Karpluk) ist Denkmalschützerin von Beruf und dies auch aus Leidenschaft. An einem bezaubernden Winterwochenende fährt sie in die Berge und findet dort ein in die Jahre gekommenes Haus vor, in welchem sie früher oft gemeinsam mit ihren Eltern die Ferien verbrachte. Sie verbindet so viele schöne Erinnerungen mit dem Gebäude, dass sie es sich zur Aufgabe macht, das Haus wieder so schön herzurichten, wie sie es noch in Erinnerung hat. So macht sie sich gleich an die Arbeit und trifft dabei den attraktiven Jack (Michael Shanks), der dieses Haus ebenso sehr verehrt wie Mary. Diese merkt sofort, wie zwischen den beiden die Funken nur so fliegen, aber sie hält sich zurück. Zu oft wurde sie in Liebesangelegenheiten enttäuscht, weswegen sie sich nicht sicher ist, ob sie sich auf Jack einlassen kann und will. Nun muss sie sich entscheiden: Soll sie auf ihren Verstand oder auf ihr Herz hören?


    Mein Eindruck:
    The christmas Lodge ist ein sehr amerikanischer Weihnachtsfilm mit dem üblichen Themen: Bewahren der Traditionen, einfaches Leben, Glauben und familiärer Zusammenhalt.
    Also ein wenig konservativ ist das schon.
    So etwas muss man natürlich mögen, sonst es kann es für den Zuschauer schnell auch schwer erträglich werden.


    Hauptdarstellerin Erin Karpluk (Being Erica) überzeugt, genauso wie die Naturaufnahmen in einem amerikanischen Nationalpark, die vermutlich in Kanada gedreht wurden.
    Präsentiert wurde der Film vom amerikanischen Maler Thomas Kinkade, was immer das heißen soll. Vermutlich, dass er die Motive der Weihnachtshütte gemalt hat, die in der Filmhandlung die wichtigste Lokation bietet.


    Leider gab es auf der deutschen DVD-Ausgabe keine Extras. Dabei wären ein paar Hintergrundinformationen nicht schlecht gewesen. Doch im Internet kann man immerhin ein Featurette finden: http://www.imdb.com/video/screenplay/vi1554553881

  • Das ist einer meiner Lieblingsweihnachtsfilme; keine Ahnung, wie oft ich den schon gesehen habe. Die Original US-DVD enthält übrigens einm "Making of" zum Film.


    Das hier:

    Zitat

    Original von Herr Palomar
    The christmas Lodge ist ein sehr amerikanischer Weihnachtsfilm mit dem üblichen Themen: Bewahren der Traditionen, einfaches Leben, Glauben und familiärer Zusammenhalt.


    ist die "übliche Grundhaltung" in "richtigen" amerikanischen Weihnachtsfilmen. Offen gesat, erwarte ich das auch, wenn ich mir so einen Film ansehe.


    < Hier der Link > zur offiziellen Webseite zum Film (in englischer Sprache).


    Es gibt einen zweiten Film, den Thomas Kincade präsentiert hat, nämlich "Das Weihnachtswunder". Für den diesjährigen Film "Coming Home For Christmas" wurde dann von Thomas Kincade (der zwischenzeitlich ja verstorben ist) gewechselt zu "Norman Rockwell präsentiert". Hoffentlich kommt der nächstes Jahr auch in Europa heraus.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")