Die Welt ist eine Muschel - Alessandro D'Avenia

  • •Taschenbuch: 416 Seiten
    •Verlag: btb Verlag (9. Dezember 2013)
    •Sprache: Deutsch
    •ISBN-10: 3442746620
    •ISBN-13: 978-3442746620


    Inhaltsangabe:


    Der Geruch des Meeres, ein Sprung ins Ungewisse und der Sommer deines Lebens


    Der Geruch des Meeres, die Gischt der Wellen, das gleißende Licht, das sich zwischen Horizont und Himmel sammelt und Margheritas klare grüne Augen tränen lässt: Ihren 14. Geburtstag verbringt sie mit ihrem Vater auf einem Segelboot. Es ist das Ende des Sommers und der Beginn einer neuen Zeit, denn bald fängt für Margherita das Jahr an der Oberschule an. Sie hat Angst, aber der Vater beruhigt sie – alles wird gutgehen. Doch nach diesem Sommer ist für Margherita nichts mehr so, wie es einmal war. Der Vater verlässt die Familie ohne Erklärung und lässt seine Tochter mit dem unaussprechlichen Gefühl der Trauer zurück, das sie in sich einschließt wie die Perle in einer Muschel. Doch sie erfährt auch, wie es ist, wenn einen die Liebe wie ein Blitz trifft. Und sie lernt, dass man manchmal handeln muss, um das Glück festzuhalten …


    Autoreninfo:


    Alessandro D'Avenia, geboren 1977, stammt aus Palermo. Seit einigen Jahren lebt er in Mailand, wo er am Gymnasium San Carlo Italienisch und Latein unterrichtet. Sein erster Roman Weiß wie Milch, rot wie Blut steht in Italien seit Erscheinen 2010 auf der Bestsellerliste und wurde in zwanzig Länder verkauft.


    Eigene Meinung:


    Titel: Keine Perle gleicht der anderen...


    Margherita hat gerade ihren 14. Geburtstag gefeiert und die Zeit des Erwachsenwerdens geht los, denn sie wechselt auf eine andere Schule und befindet sich mitten in der Pubertät. Doch dann bringt ein Ereignis ihr gesamtes Leben aus dem Gleichgewicht, denn ihr über alles geliebter Vater verlässt ohne ein Wort die Familie. Wo ist er? Wird er zur Familie zurückkehren?


    Der Roman, bei dem es sich um ein kunstvolles Wortgeflecht handelt, berichtet von dreierlei Leben. Wir begleiten das Mädchen Margherita, verfolgen das Leben des Waisenjungen Giulio und erfahren etwas über den Lehrer, dessen Leben nur aus Büchern zu bestehen scheint. Alle drei sind auf der Suche und nur gemeinsam können sie den richtigen Weg einschlagen.


    Der Einstieg in das Buch fiel mir recht schwer, denn ich hatte ein Jugendbuch erwartet, aber ein kostbares Kleinod voller zauberhafte Sprüche und Ratschlägen bekommen. Um dieses Buch genießen zu können und alles zu verstehen, braucht man absolute Ruhe und sollte nicht abgelenkt werden, denn ganz einfach ist die Schreibe des Autors nicht.


    D'Avenia hat eine Sprache, die den Leser in seinen Bann schlägt und hat man sich erst einmal daran gewöhnt, lässt einen diese nicht mehr los.


    Fazit: Dieses Buch ist ein kostbarer Schatz, denn man genießen sollte, gern auch in kleinen Dosen. Ich habe es gern gelesen und empfehle es uneingeschränkt weiter. Ich bin immer noch völlig verzaubert...


    Bewertung: 8/ 10 Eulenpunkte