Die ehrenwerte Gesellschaft - Dominique Manotti & DOA

  • Manotti, Dominique & DOA - Die ehrenwerte Gesellschaft
    Assoziation A, erschienen 2012,
    französischer Originaltitel: L’honorable société


    Dominique Manotti ist das Pseudonym von Marie-Noelle Thibault. Historikerin, frühere Generalsekretärin des CFDT ( Französischer demokratischer Gewerkschaftbund), veröffentlicht seit Mitte der 90er Jahre Krimis, die ihr politisches Engagement widerspiegeln.
    Über DOA ist nicht viel bekannt. Der Name leitet sich ab vom Noir-Klassiker: „ Dead on arrival“ von 1950.


    Ein verdeckt arbeitender Ermittler der CEA ( Kommissariat für Atomenergie ) wird in seiner Wohnung ermordet. Beobachtet wird dieser Mord von drei Umweltaktivisten, die zur Vorbereitung einer spektakulären Aktion seinen Rechner nebst Webcam gehackt haben. Die jungen Leute fliehen in Panik und bieten sich als Tatverdächtige geradezu an.
    Der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig, steht doch die Wahl des französischen Präsidenten bevor. Favorit ist der Kandidat der Rechten, Pierre Guérin , der nach der Wahl plant, seinen Unterstützern Teile der bisher staatlichen französischen Atomindustrie zukommen zu lassen. Er tut alles, um diesen Plan vor der Öffentlichkeit geheim zu halten. Die Ermittlungen der Polizei werden von politischer Einflussnahme gelenkt und behindert.
    Wer wird die verschwundenen Ökoaktivisten zuerst aufspüren? Die Polizei oder diejenigen, die Interesse an der Vertuschung der Affäre haben und denen jedes Mittel recht ist?


    Das Besondere an diesem Krimi ist einmal das hohe Tempo und der knappe Stil. Für die Leserin bedeutet das auch: absolute Konzentration, um nicht im Geflecht der unterschiedlichen Interessenguppen den Überblick zu verlieren. Den Autoren geht es nicht nur um die Aufklärung eines Mordes, sondern sie stellen die engen Verbindungen zwischen Wirtschaft und Politik dar und prangern die Skrupellosigkeit der herrschenden Elite an.
    Angesichts der Kenntnisse der Autorin von französischer Innenpolitik kann ich nur hoffen, dass es sich um Fiktion handelt……