Nachtherz / Königsblut [The King] - J. R. Ward

  • 1. Dark Lover - Nachtjagd (Part 1) und Blutopfer (Part 2) -> Wrath & Beth
    2. Lover Eternal - Ewige Liebe (Part 3) und Bruderkrieg (Part 4) -> Rhage & Mary
    3. Lover Awakened - Mondspur (Part 5) und Dunkles Erwachen (Part 6) -> Zadist & Bella
    4. Lover Revealed - Menschenkind (Part 7) und Vampirherz (Part 8) -> Butch & Marissa
    5. Lover Unbound - Seelenjäger (Part 9) und Todesfluch (Part 10) -> Vishous & Doc Jane
    6. Lover Enshrined - Blutlinien (Part 11) und Vampirträume (Part 12) -> Phury & Cormia
    7. Lover Avenged - Racheengel (Part 13) und Blinder König (Part 14) -> Rehvenge & Ehlena
    8. Lover Mine - Vampirseele (Part 15) und Mondschwur (Part 16) -> John & Xhex
    9. Lover Unleashed - Vampirschwur (Part 17) + Nachtseele (Part 18) -> Payne & Manny
    10. Lover Rebourne - Liebesmond (Part 19) + Schattentraum (Part 20) -> Thor & No´One
    11. Lover at Last - Seelenprinz (Part 21) + Sohn der Dunkelheit (Part 22) -> Qhuinn & Blay
    12. The King


    (Ich habe mir mal erlaubt, Suzanns Beispiel zu folgen und ihre Liste übernommen und ergänzt.) :wave



    Im zwölften Band der Serie ist einiges anders als gehabt, so steht hier nicht ein neues Liebespaar im Zentrum der Handlung, sondern ein altes. Und wenn auch die Beziehung der Beiden nicht zu kurz kommt, sagt der Titel es deutlich worum es geht: Um den König und um sein Amt. Dabei gefällt es mir eigentlich auch sehr gut, dass König Wrath und seine Beth mal wieder zum Zug kommen. Und im Grunde ist es nicht verkehrt, dass Ward einmal zurück blickt und die Figuren des Serienanfangs noch einmal in Szene setzt. Gerade mit Einführung der Figuren, die nicht direkt mit den Black Dagger Brüdern zu tun haben, ist nämlich die ursprüngliche Bruderschaft ein wenig aus dem Fokus gerückt. So hatte ich völlig vergessen, was für eine unterhaltsame Figur Wrath mit seinem ausgeprägten "Temperament" doch ist. "The King" stellt nun die Weichen für die Zukunft, rundet aber gleichzeitig die Entwicklung der Serie ab.


    Die Handlung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Wrath, der ja von Anfang an mit seinem Erbe als König der Vampirrasse gehadert hat. Ziemlich gefrustet fühlt er sich Nacht für Nacht an seinen Schreibtisch gekettet. Er hat eigentlich überhaupt keinen Bock auf das Amt, will es aber auch nicht niederlegen, um das Erbe seiner Eltern zu ehren. Selbst seine Frau Beth findet nur schwer Zugang zu ihm, während sie selbst von ihrem Kinderwunsch geplagt ist. Dies zeichnete sich bereits in den Bänden vorher ab, und der Leser bekommt, was er erwartet hat: fliegende Fetzen. Denn Wrath hat bereits sehr deutlich gemacht, dass er niemals Vater werden will. Nur hat er das halt Beth nie vorsichtshalber nicht erzählt.


    Erwartungsgemäß agiert auch der Vampiradel, die Glymera, die ja an Wraths Thron sägen und dabei tatkräftige Unterstützung von Xcors Band of Bastards erhalten. Aber genau angesichts des drohenden Verlustes beginnt Wrath langsam in sein Amt hineinzuwachsen.


    Eine schöne Parallele dazu findet sich in Rückblenden, in denen der Leser einige Ereignisse aus dem Leben von Wraths Eltern kurz vor dessen Geburt verfolgt und erkennen darf, dass sein Vater ihm ähnlicher ist, als er selbst immer dachte. Und während aus der Sohn vom Krieger zum König wird, ging der Vater den Weg anders herum. Dabei war auch seine Regentschaft nicht einfach und er hatte die gleichen Probleme.


    In den weiteren Handlungssträngen agieren Figuren, wie Assail, die Schatten Trez und iAm, aber auch Xcor. Enttäuschend fand ich dabei Xcor. Hier hatte ich ein größeres Spektakel rund um die mögliche Entthronung von Wrath erhofft. Irgendwo empfinde ich ein direktes Zusammentreffen der Brüder und der Bastarde als überfällig. Allerdings ist Xcor gegenwärtig anderweitig ein wenig abgelenkt und hat sich andere Ziele gesetzt. Hier bleibt allerdings spannend, ob er nach Wraths letzter Idee doch noch einmal umschwenken wird und was sein anderes Ziel dazu zu sagen hat.


    Was Assail und die Schatten betrifft, wird die Entwicklung eines Konfliktes angedeutet. Immerhin wickelt er seine Drogengeschäfte immer noch mit den Lessern ab, kann sie sogar intensivieren. Um letztere und auch um den guten alten Omega ist und bleibt es aber weiterhin zu ruhig. Ich hoffe, dass Assail nun wirklich der Auslöser dafür ist, dass die Brüder sich wieder mehr mit ihren Erzfeinden auseinander setzen müssen. Ansonsten weiß ich nicht, wozu es die Lesser noch braucht und Assails Rolle bleibt weiterhin schwammig und unklar.


    Für die Schatten deutet sich zunehmend Ungemach an. Die Königin will immer noch, dass Trez zurückkehrt und der Gefährte der Prinzessin wird. Trez hat da nach wie vor keinen Nerv drauf, verguckte er sich doch zu allem Übel noch in die Chosen Selena, die zunächst weitere schlechte Nachrichten hat, die aber dem Leser vorbehalten bleiben. Fürs erste versinkt Trez aber nun in der altbekannten Sinnkrise, von der die meisten männlichen Figuren der Reihe bisher einmal heimgesucht worden sind. Man kennt das ja. Währenddessen sorgte ein weiterer Schatten, der Vollstrecker der Königin, zumindest bei mir für einen gewissen Spaßfaktor - ich sag mal das Gegenteil von Lassiter.


    Wenn ich jetzt auch ein wenig genölt habe, tat ich dies aber doch auf hohem Niveau. Irgendwo hat das Buch einfach wenig zur direkten Weiterentwicklung der gesamten Serienhandlung beigetragen. Auf einer anderen Ebene wurde aber wiederum eine Menge angestoßen und Raum für ein paar Wendungen geschaffen, die vorher nicht so denkbar gewesen wären. Letztlich bietet "The King" doch wieder alles was ein Black Dagger Band braucht und was man davon erwartet: von nassen Taschentüchern, über die üblichen Slapstickeinlagen bis hin zur Splatterszene ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.


    Edit: Die deutschen Titel im Threadtitel ergänzt und die ISBN des 1. Teils eingesetzt, damit der deutsche Titel im Verzeichnis auftaucht. LG JaneDoe

  • Ich glaube, "Königsblut" gehört zu meinen absoluten Lieblingsbänden der Reihe. Wrath entwickelt sich endlich in die richtige Richtung - hat ja lange genug gedauert.
    Die anderen Handlungsstränge deuten schon an, dass da noch einiges zu erwarten ist in den nächsten Bänden. Nur die Lesser scheinen irgendwie ausgelutscht. Die dienen nur noch mehr oder weniger als abendfüllender Zeitvertreib für die Black Dagger, eine echte Gefahr scheint von ihnen zur Zeit nicht auszugehen. Ob sich das noch mal ändert? Ob Omega und die Jungfrau der Schrift mal irgendwann aufeinandertreffen? Darauf hoffe ich ja immer noch.