•Taschenbuch: 384 Seiten
•Verlag: Heyne Verlag (9. Dezember 2013)
•Sprache: Deutsch
•ISBN-10: 3453410424
•ISBN-13: 978-3453410428
• Größe und/oder Gewicht: 18,6 x 11,8 x 3 cm
Inhaltsangabe:
London, in einem der Luxushochhäuser von Canary Wharf: Erst fällt die Klimaanlage aus, dann der Strom. Sämtliche Ausgänge sind verriegelt, und Rauch strömt aus den Belüftungsschächten. Em muss hilflos zusehen, wie ihre Freundin im 15. Stock panisch ein Fenster zertrümmert und hinausspringt. Kurz darauf wird Em verhaftet. Sie soll sich in die Computer des Gebäudes gehackt und die Freundin dadurch in den Tod getrieben haben. Jemand spielt ein falsches Spiel. Und macht Jagd auf Em …
Autoreninfo:
Zoë Beck, geboren 1975, wuchs zweisprachig auf und pendelt zwischen Großbritannien und Deutschland. Ihre große Liebe neben der Literatur ist die Musik: Mit drei Jahren begann sie, Klavier zu spielen, gewann bald darauf diverse Wettbewerbe und gab zahlreiche Konzerte. Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Übersetzerin.
Meine Meinung:
Titel: Wenn dir jemand nach dem Leben trachtet…
Zoe Beck war mir bis dato als Autorin völlig unbekannt, was ich nach der Lektüre von „Brixton Hill“ sehr bedauere, denn der Thriller war einfach nur der Hammer und für mich ein echter Überraschungshit.
Emma Vines Arbeitsplatz liegt im 15. Stock eines Luxushochhauses, das plötzlich von einem Terroranschlag ins Chaos gestürzt wird. Der Strom fällt aus und über die Klimaanlage wird giftiger Rauch in das Gebäude geführt. Eine Person kommt zu Tode, nämlich Ems Freundin Kimmy, die aus Panik aus dem Hochhaus springt. Wer steckt nur hinter dem Anschlag? Und warum hat die Polizei ausgerechnet Em als Verdächtige im Visier ihrer Ermittlungen?
Der Autorin gelingt es mit ihrem Charakter der Emma Vine eine Figur zu schaffen, die ihr Leben meistert und allen Widrigkeiten trotzt, obwohl sie schon so viel durchmachen musste. Em ist sicher kein einfacher Charakter und niemand, den man sofort auf seiner Freundesliste haben will, aber sie weiß einen als Figur zu berühren und ihr Schicksal interessiert einen.
Interessant fand ich vor allem, was man mit den sozialen Netzwerken der heutigen Zeit so anstellen kann und wie jemand nur allein dadurch in Angst geraten kann.
Zoe Beck zeichnet sehr detailliert und gekonnt das Leben der Unterschicht mit all ihren Problemen. Die Thrillerhandlung steht stets im Mittelpunkt, aber die nebensächlichen Details sind so gekonnt gestreut, dass dadurch der Roman erst perfekt und rund wird.
Die Spannung bleibt auf hohem Niveau von der ersten bis zur letzten Seite und die Auflösung des Falls kam für mich so überraschend, dass ich mit einem zufriedenen Lächeln nach der Lektüre zurück bleibe. Keine Frage bleibt unbeantwortet und alle Fäden finden zu einem schlüssigen Ende zusammen.
Fazit: Ein rasanter Thriller, der aktuelle Themen aufgreift und dem Leser den Atem raubt. Für mich ein absolutes Must- Read, ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen!
Bewertung: 10/ 10 Eulenpunkten