Rahel Hauck: Vier Frauen und ein Hochzeitskleid

  • "Es kommt im Leben nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Aber es gibt immer eine Pizza.“ Auch wenn der Spruch banal erscheint, so spiegelt er doch eine Einstellung aus dem Buch wieder: Egal was passiert, es gibt, wenn man genau hinschaut, immer etwas Gutes.


    Charlotte, die Hauptperson des Buches, ist Besitzerin einer Brautmodenboutique und seit kurzer Zeit mit ihrem Freund Tim verlobt. Während eines Spaziergangs, auf dem sie ihre bevorstehende Hochzeit überdenken möchte, gerät Charlotte durch Zufall an eine alte, verschweißte Truhe. Dort findet sie ein aus dem Jahr 1912 stammendes Brautkleid, das erstaunlich neu aussieht. Damit ist Charlottes Neugier geweckt: Wo kommt das Brautkleid her? Wer hat es bereits getragen? Und warum ist das Brautkleid ausgerechnet bei ihr gelandet?


    Neben der Geschichte von Charlotte gibt es Zeitsprünge in das Jahr 1912 zur Emily Canton. Zu dieser Zeit galten in den USA die Jim-Crow-Gesetze, die eine klare Rassentrennung zwischen der farbigen und der weißen Bevölkerung vorschrieben. Die Geschichte von Emily erzählt, wie sie für ihre Träume alle gesellschaftlichen Regeln bricht und sich als weiße Frau ein Brautkleid von einer farbigen Frau nähen lässt.


    Beide Geschichten haben mich schnell begeistert. Jedes Kapitel hat offen und mit einer kleinen Andeutung geendet, so dass ich mit dem Lesen kaum aufhören konnte und mich bis jetzt nicht entscheiden kann, ob mich Emilys oder Charlottes Leben mehr beeindruckt. Obwohl es sich bei dem Buch um eine typische Liebesgeschichte für Frauen handelt, ist das Buch trotzdem tiefgründig. Es geht um Einsamkeit, die Kennzeichen der wahren Liebe, Trauer und Zusammenhalt über Generationen hinweg. Durch diese und weitere Themen bietet das Buch einiges an ungeahnten Überraschungen. Die schweren Themen werden jedoch nicht wehmütig, sondern hoffnungsvoll dargestellt. Vor allem ihr Glaube an Gott gibt den Frauen Kraft, auch schwere Zeit zu überstehen und diese mit der nötigen Portion Stärke und Gelassenheit zu sehen.


    Ein Buch, bei dem man sich entspannen, aber trotzdem über das Leben nachdenken kann. Nicht nur etwas für potenzielle Bräute, sondern in jeder Situation lesenswert!