1. Tales of the City (Stadtgeschichten)
2. More Tales of the City (Mehr Stadtgeschichten)
3. Further Tales of the City (Noch mehr Stadtgeschichten)
4. Babycakes (Tollivers Reisen)
5. Significant Others (Am Busen der Natur)
6. Sure of You (Schluß mit lustig)
7. Michael Tolliver Lives (Michael Tolliver lebt)
8. Mary Ann In Autumn (Mary Ann im Herbst)
9. The Days of Anna Madrigal
Inhalt (Rowohlt)
Band vier der „Stadtgeschichten“ spielt sich wieder rund um das Haus in der Barbary Lane 28 ab. Diesmal geht es um den Hausmann Brian und seine Karriere-Ehefrau Mary Ann, denen trotz heftigster Versuche eines nicht gelingen will: ein Kind. Hilfe naht von Königin Elisabeth II., auf Staatsbesuch in San Francisco, und von einem flotten Leutnant, der von der königlichen Yacht desertiert. Weitere Assistenz beim Kindermachen: ein trauernder schwuler Nachbar sowie eine dubiose Organisation zur Vermittlung exotischer Bräute.
---
Das war wieder so ein Wohlfühlbuch. Vertraute Figuren, auch ein paar Neue, alles ein bisschen soap-opera, aber nicht zu viel. Fast ist es auch ein bisschen Geschichtsbuch, denn die beginnenden 80er und die aufkommende AIDS-Krise scheinen weit weg.
Dann denkte man beim Lesen, oh je, das endet alles in einer Katastrophe und Zufälle gibt es. Aber am Ende fügt sich alles positiv zusammen.
Maupin schreibt wie immer charmant und mit Herz. Ich bin froh, dass ich noch fünf Bände vor mir habe.
.