Glaube, Liebe, Mafia - Mark Zak

  • Kurzbeschreibung:
    Sein Name ist Bondar. Josif Bondar! Josif Bondar, Ex-KGB-Agent und Afghanistan-Veteran, will eigentlich seine Ruhe haben. In seiner Privatdetektei im Multikultiviertel Köln-Mülheim spielt er lieber mit dem Taxifahrer Ahmet Backgammon, als bei Schwarzgeldübergaben Schmiere zu stehen oder untreue Ehemänner zu beschatten. Genau das verlangt nun seine Exgeliebte Heidi von ihm, und ihr Mann ist ausgerechnet der russische Pate Jurij. Als dann auch noch das Sülzer Theaterhaus nach einer umstrittenen Premiere abbrennt und ein Schauspieler dabei stirbt, bekommt Josifs Freundin, die Hauptkommissarin Judith Wendel, richtig viel zu tun – und plötzlich stecken beide im selben Fall. Da überlegt sich sogar Josifs exhibitionistische Sekretärin Silvia, ob sie sich warm anziehen sollte.


    Über den Autor:
    Mark Zak, geboren 1959 in der Ukraine, kam Mitte der Siebzigerjahre mit seiner Familie nach Westdeutschland. Seit seiner Schauspielausbildung hat Mark Zak in über hundert deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen mitgewirkt. Er lebt mit seiner Familie in Köln.


    Meine Meinung:
    Zugegeben, seine Figuren sind das, was man wohl "echte Typen" nennt. Angefangen bei Protagonist Josif Bondar, der Ex-KGB-Agent (natürlich, bei dem Namen!), bis hin zu seiner Sekretärin Silvia, ihres Zeichens Nudistin aus Überzeugung oder weil sie einfach nicht anders kann... Man sieht, Mark Zak hat Humor - nur der ist ja bekanntlich Geschmacksache und auch wenn er mir mit seinen Figuren und Dialogen so manches Schmunzeln entlockt hat, reicht das noch nicht für einen guten Krimi. Spannung sucht man hier leider vergebens. Der "Fall" wirkt ziemlich banal (obwohl jemand stirbt) und die Auflösung bzw. das Finale bewegt sich am Rand des Absurden, was ebenfalls Geschmacksache ist. "Glaube Liebe Mafia" hat gute Ansätze, nimmt sich aber nicht die Zeit, um das Potenzial voll auszuschöpfen. Fazit: Kein Krimi im klassischen Sinn und sicher auch nichts für anspruchsvolle Leser, aber um eine lange Bahnfahrt oder die Wartezeit beim Arzt zu überbrücken auf jeden Fall sehr kurzweilig!


    Solide 6 Punkte von mir.