'Heimat' - Beilagen, Saucen und Dips

  • Da ich noch so viele trockene Brötchen hatte, habe ich dieses Rezept ausprobiert.
    Leider hatte ich vorher das Rezept nicht so genau durchgelesen und deshalb zu spät bemerkt, dass man eigentlich frische Brötchen verwenden soll. :hmm


    Zubereitung:
    Sehr einfach! Ich habe etwas mehr Flüssigkeit genommen, bis ein glatter Teig entstand. Ich habe vorher noch nie Semmelknödel gemacht und habe etwas nach Gefühl gekocht.
    Da in meinem einzigen Bräter das Gulasch schmorte, das es zu den Knödeln gab, habe ich zwei Rollen geformt und einen Topf benutzt.


    Etwas schwierig war es, die aus den heißen Tüchern die Knödelrollen herauszuschälen.


    Fazit: Sehr lecker!
    Die Familie hat Höchstnoten vergeben.
    Ich hätte die Schinkenwürfel nicht gebraucht, alle anderen aus der Fischfamilie schon. :grin
    Auch das ist wieder ein Rezept, das in mein Repertoire übergehen wird.





    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin