Jorn Riel - Nicht alle Eisbären halten Winterschlaf

  • Titel: Nicht alle Eisbären halten Winterschlaf
    OT: En arktisk safari og andere skroner
    Autor: Jorn Riel
    Übersetzt aus dem Dänischen von: Wolfgang Th. Recknagel
    Verlag: Unionsverlag Zürich
    Erschienen: September 2011
    Seitenzahl: 264
    ISBN-10: 3293205445
    ISBN-13: 978-3293205444
    Preis: 9.90 EUR


    Das sagt der Klappentext:
    Einige Männer, die von der sogenannten zivilisierten Welt Europas nichts mehr wissen wollen, legen im Nordosten Grönlands an: Valfred, der bärbeißige, verschlafene Schlachter, Anton, der gerade sein Abitur in der Tasche hat, Fjordur, der raubeinige Isländer, der kultivierte Graf, der selbst im hohen Norden seinen Wein anbaut, und all die anderen Jäger und Fänger - jeder ist auf seine Art eigensinnig und liebenswert.


    Der Autor:
    Jorn Riel, geb. 1931 in Odense, verbrachte sechzehn Jahre in Grönland. Von 1962-65 reiste er durch Westindien, Nordafrika und Südostasien und arbeitete später im Dienst der UNO im Vorderen Orient. Heute pendelt er zwischen Malaysia und Skandinavien. 1995 wurde ihm vom Dänischen Buchhändlerverband der 'Goldene Lorbeer' als Autor des Jahres verliehen.


    Meine Meinung:
    In 13 Sequenzen schildert der Autor das Leben in Nordostgrönland. Ein hartes Leben. Trotzdem erzählt Jorn Riel mit Witz und Poesie und schafft es so, seinen Lesern das Leben in diesem unbekannten Flecken der Erde nahezubringen. Es ist ein fortwährender Kampf gegen die unbarmherzige Natur – trotzdem lieben die Männer, um die es in den einzelnen Geschichten geht, dieses Land. Entbehrungen und Kargheit der Landschaft gehört zu ihrem täglichen Leben. Jorn Riel schafft es meisterlich genau diese besondere Stimmung in seine Geschichten zu transportieren. Die handelnden Personen sind jede auf ihre Art liebenswert, skurill, eigensinnig – einfach nicht in irgendwelche Schubladen zu pressen.
    Ulrike Sarkany vom NDR Radio 3 hat dieses Buch sogar mit John Steinbecks „Straße der Ölsardinen“ verglichen. Ein Vergleich der ganz sicher nicht zu hoch gegriffen ist.
    Ein sehr lesenswertes Buch, ein Buch das vielleicht sogar ein klein wenig aus dem Rahmen fällt. 7 Eulenpunkte.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.