Klapptext laut Amazon
Ein tödliches Virus entsteht Zwei Babys sterben qualvoll an einer rätselhaften Grippe. Die junge Ärztin Narcy wird entlassen, als sie der Krankheit auf den Grund gehen will. Zusammen mit dem Fernsehreporter Matthew Gallagher gerät sie auf die Spur eines Virus, das immer mehr Todesopfer fordert. Gleichzeitig verschwinden überall auf der Welt Menschen mit einer transplantierten Niere... Ein hochspannender Science-Thriller.
Über den Autor laut Amazon
Beat Glogger, geboren 1960, war Mitglied des Schweizer Leichtathletik-Nationalkaders. Er hat Mikrobiologie studiert und war 14 Jahre lang beim Wissenschaftsmagazin des Schweizer Fernsehens als Redakteur, Moderator und Redaktionsleiter tätig. Heute arbeitet er als Journalist und ist Studienleiter für Wissenschaftsjournalismus an der Schweizer Journalistenschule. Nach populärwissenschaftlichen Sachbüchern legte Beat Glogger mit "Xenesis" (rororo 23613) seinen ersten Roman vor, der von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT 2004 mit dem Medienpreis ausgezeichnet wurde und für den Descartes-Preis der EU nominiert war. In seinem neuen rasanten Thriller "Lauf um mein Leben" entwirft der Autor ein unheimliches Szenario von einer Welt, in der an der genetischen Verbesserung des Menschen experimentiert wird. Dabei entsprechen die medizinischen Fakten und Zusammenhänge dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Meine Meinung
Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Trotz des brisanten, medizinischen Themas bleibt der Roman durchaus sachlich, ich hatte nicht das Gefühl das etwas künstlich aufgeputscht wird nur um Aktion zu schaffen. Der Spannungsfaden zieht sich durch das ganze Buch ohne das sich Längen ergeben. Da es um ein komplexes medizinisches Thema geht werden auch zwischen den Romanfiguren Fachgespräche geführt die aber so geschrieben sind das man als Leihe dem Thema durchaus folgen kann und sich dabei nicht langweilt eher im Gegenteil.
Ich finde ein gut geschriebener Thriller mit einem brisanten Thema das der Autor dem Leser auch noch gut verständliches Wissen zu dem Thema vermittelt ohne dabei den Handlungsbogen außer acht zu lassen.