'Im Hause Longbourn' - Seiten 057 - 120

  • Zitat

    Original von SiCollierMrs. Bennet scheint mir recht gut getroffen zu sein. Ich habe übrigens immer die (Original-) Stimme der Mrs. Bennet aus der 1995-er BBC-Verfilmung im Kopf. Und sie sieht für mich auch so aus wie in diesem 6-Teiler. :grin


    Für mich auch :grin


    Zitat

    Auch die Bennet-Töchter, soweit sie auftauchen, sind gut getroffen und entsprechen in ihrem Verhalten dem der Vorlage.


    DAs ist mir auch postitv aufgefallen.


    Zitat

    Dann wird mein bisher nur leises Unbehagen bei diesem Buch etwas lauter, als die Bestrafung des Soldaten geschildert wird. Damit wird die Stimmung der Vorlage endgültig und gründlich zerstört (S. 109f). Das ist modern, ich weiß. Nur mögen muß ich es dennoch nicht.


    Diese Szene hätte sich die Autorin meines Erachtens sparen können, ich fand sie unnötig. Sie machte einfachen den Hauch der Stuimmung die aufkam für mich kaputt...


    Zitat

    Am Ende von Kap. 10 dann endgültig die Ernüchterung, daß dies ein modernes Buch ist und eher in unsere Zeit denn in die von „Stolz und Vorurteil“ gehört. Wie ein üblicher deutscher Weihnachtsfilm (weshalb ich fast nur amerikanische anschaue): Hauptsache Tendenz düster und depressiv. :rolleyes


    Jaaa :cry

  • Zitat

    Original von sasaornifee



    Eigentlich hätte ich es besser gefunden, wenn die Autorin das Alter von Polly gleich von Anfang an angegeben hätte. Dann hätte man sich ein besseres Bild machen können und Fehlinterpretationen vermeiden können. :rolleyes

  • Zitat

    Original von nofret78



    DAs ist mir auch postitv aufgefallen.


    Da gab es eine Szene, wo Sarah die beiden geradezu angehimmelt hatte.
    Für sie sind die beiden älteren Schwetsern wie Lichtgestalten!
    Fand ich jetzt eigentlich auch ein wenig übertrieben, schließlich kennt sie die beiden schon eine ganze Weile.

  • Zitat

    Original von nofret78
    Mit dem zweiten Abschnitt kam ich besser klar, hier stellte sich etwas "Jane Austen Gefühl" bei mir ein. Gerade als Sarah Jane und Elizabeth half sich für den Ball zu richten, da fühlte ich mich "zuhause".
    Allerdings werde ich mit der Figur Sarah weiterhin nicht wirklich warm.
    James scheint eine Vergangenheit zu haben, welche er wohl gern vergessen würde, ich bin gespannt, was das ist. Ob es mit dem Militär zu tun hat? War er mal in Gefangenschaft? Selbst beim Militär? Ich werde sehen.
    Sarah scheint ja auch ein Geheimnis zu vermuten, geht wieder mal vom Schlimmsten aus und durchwühlt seine Sachen :rolleyes
    Welche Rolle der Diener von Netherfield noch spielen wird? Er hat ja wohl ein Auge auf Sarah geworfen, und ich hoffe mal für sie, das sie nicht auf ihn hereinfällt...Weil der erweckt mir den eindruck, als wolle er nur seinen Spaß haben.


    Ich stimme dir voll und ganz zu!


    Der zweite Abschnitt kam mir auch besser vor, aber vielleicht liegt es daran, dass ich endlich meine Erwartungen aufgegeben habe. Mit Sarah habe ich auch immer noch meine Mühe, sie ist mir teilweise sogar sehr unsympathisch und erinnert mich an einen pubertierenden Teenager.


    Bei der Auspeitschung hatte ich das Gefühl, dass die Autorin auch die andere Seite zeigen wollte. Die Seite, die die Bennets wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen würden.

  • Zitat

    Original von merveille
    Mit Sarah habe ich auch immer noch meine Mühe, sie ist mir teilweise sogar sehr unsympathisch und erinnert mich an einen pubertierenden Teenager..


    Allerdings... :rolleyes