Informationen zum Buch:
gebundene Ausgabe: 77 Seiten
Verlag: rororo (2. April 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499257718
ISBN-13: 978-3499257711
Größe und/oder Gewicht: 12,5 x 1,2 x 19,5 cm
Preis: 8,00 Euro
Ebook: 7,99 Euro
Kurzbeschreibung:
Das Piratennest am Deich wurde doppelt vermietet! Dabei wollte Frauke eine halbwegs entspannte Zeit mit ihrem pubertierenden Sohn verbringen. Auch Henning mit seiner quirligen Tochter steht dumm da. Was tun? Kurzerhand teilen sich die Vier das Ferienhaus. Doch der Ärger ist vorprogrammiert, denn jeder will die Tage anders gestalten. Und schon bald gehen sie sich ganz schön auf die Nerven. Eine gemeinsame Familie spielen ist gar nicht so einfach – eine gemeinsame Familie bilden erst recht nicht …
Zur Autorin:
geboren 1971 in Göttingen, verbrachte die längste Zeit ihres Lebens auf der Nordseeinsel Juist und wohnt nun in Münster, wo sie als freie Autorin und Sängerin arbeitet. Mit ihren zehn bereits erschienenen Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und einem Sachbuch hat sie bereits eine Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erreicht. Besonders ihre aufgeweckte, etwas chaotische Serienheldin Wencke Tydmers, die inzwischen als Profilerin beim LKA tätig ist und in sieben Romanen ermittelt, hat eine bundesweite Fangemeinde.
Als Dozentin von Schreibseminaren ist Sandra Lüpkes in staatlichen und privaten Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig.
Sie ist Mitglied im Syndikat und bei den Mörderischen Schwestern.
Als Sängerin in den beiden Chanson-Duos "Fremdenzimmer" (Piano: Lars Börge Eduard) und "Mea Culpa" (Akkordeon: Edda Liebermann) gelingt ihr die wunderbare Mischung aus Literatur und Musik, was bei ihren Lesungen einen ganz besonderen Reiz ausmacht.
Sandra Lüpkes ist verheiratet mit dem Krimi- und Drehbuchautor Jürgen Kehrer.
Website der Autorin:
Eigene Meinung:
Wenn der Urlaub schon so losgeht! Kaum sind Frauke und ihr pubertierender Sohn Keno im Piratennest am Deich angekommen, müssen sie auch schon feststellen, dass das Ferienhaus von der Vermieterin doppelt vermietet wurde. Henning mit seiner kleinen quirligen Tochter Clara will ebenfalls im Piratennest Urlaub machen. So geht das aber nicht. Und daher beschließt Frauke, dass sie und Keno bereits am nächsten Tag wieder abreisen werden, sobald eine Fähre die Insel wieder ansteuert.
Doch dann kommt alles anders und schon teilen sich die vier nicht nur das Ferienhaus, sondern noch viel mehr…
Das kleine Büchlein konnte mit seinem traumhaft schönen Urlaubscover meine Neugierde wecken. Zwar ist die Geschichte nur ca. 77 Seiten lang, unterbrochen von schönen, stimmungsvollen Illustrationen von Ole West, doch steckt sehr viel mehr dahinter, als man es auf den ersten Blick denkt.
Frauke und Keno haben so ihre Probleme mit einander. Der Sohn steckt in der Pubertät, die Mutter vergräbt sich in ihrer Arbeit oder ihren Aktivitäten. Kein Wunder also, dass sich beide nicht sonderlich nahe sind.
Auch bei Henning und Clara gibt es ähnliche Probleme. Als Autor ist Henning sehr auf seine Schreiberei konzentriert, dass sogar im Urlaub die eigene Tochter zur Nebensache wird.
Aber dann nähern sich auf einmal die weiblichen Bewohner und die männlichen Bewohner einander an und stellen fest, dass man den Blickwinkel manchmal ein wenig verändern muss, um wieder klarer sehen zu können.
Natürlich können die Probleme der Protagonisten nicht auf so wenigen Seiten nachhaltig gelöst werden, jedoch ist es ein Anfang und man hofft, dass man die vier bald mal wieder sehen wird. Die Geschichte wird aus allen vier Perspektiven geschrieben, so dass der Leser sich sehr gut in die verschiedenen Protagonisten hineinversetzen und ihre Probleme verstehen kann.
Man spürt deutlich, welche Sorgen und Nöte die einzelnen Personen umtreiben und wie sie sich nach Hilfe regelrecht sehnen.
Das gebundene Buch ist nicht sehr umfangreich an Seiten, jedoch ist die Geschichte sehr schön, die Idee konnte überzeugen und die schönen Illustrationen runden den guten Eindruck des Buches ab.
Fazit:
Ein kleines Buch mit seiner schönen Familiengeschichte, das man einfach mal so zwischendurch genießen kann oder das sich auch sehr gut als Geschenkidee für Inselliebhaber eignet.