Timothy Keller: Bedingungslos geliebt

  • In „Bedingungslos geliebt“ zeigt Autor Timothy Keller verschiedene Auslegungen zum Gleichnis vom verlorenen Sohn, das Jesus in der Bibel als Beispiel für Gottes Liebe erzählt. Timothy Keller kommt zu dem Ergebnis, dass das Gleichnis eigentlich „Das Gleichnis der verlorenen Söhne“ genannt werden muss. Denn der ältere Bruder, der beim Vater bleibt, ist genauso verloren wie der jüngere Bruder, der vom Vater wegläuft.


    Jesus erzählt das Gleichnis nicht nur den „sündigen“ Zolleinnehmern, sondern auch den Pharisäern, die hoffen, durch die exakte moralische Anpassung Glück und Erfüllung zu finden. Auch heute gibt es Menschen, die sehr streng gehorsam sind. Sie sind verglichen mit dem jüngeren verlorenen Sohn „gut“ und scheinen auf den ersten Blick keine Sünden zu begehen, aber durch den Stolz auf ihre moralische Genauigkeit und ihre Selbstgerechtigkeit sind sie ebenso von Gott entfremdet. Timothy Keller definiert neu, was Sünde bedeutet und was es heißt, verloren zu sein, aber auch, was es heißt, gerettet zu sein.


    Zwar ist mir die Geschichte vom verlorenen Sohn schon seit meiner Kindheit vertraut, doch in diesem Buch habe ich viele neue Sichtweisen für mich entdeckt. Es ist überraschend und interessant zu lesen, wie viele Botschaften Jesus in einem Gleichnis versteckt hat, um uns Menschen zu erreichen und wie viel in diesem Bibelabschnitt wirklich steckt. Die Auslegungen des Gleichnisses finde ich sehr nachvollziehbar. Kurze historische und kulturelle Informationen erleichtern das Verständnis. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass Timothy Keller den Bezug zur heutigen Zeit herstellt und mehrmals darauf hinweist, dass auch in den heutigen Gemeinden „jüngere und ältere Brüder“ wie sie im Gleichnis erwähnt werden, zu Hause sind.


    Bislang ist dies mein erstes Buch von Timothy Keller, doch es hat mich überzeugt, noch weitere Bücher von ihm zu lesen.


    Das Buch ist genau richtig für die Menschen, die sich neuen geistlichen Input wünschen, gerne über die Bibel und Gottes grenzenlose Liebe nachdenken und sich davon faszinieren lassen, wie aktuell ein Bibeltext heute noch sein kann. Sehr empfehlenswert.

  • Das hört sich sehr interessant an. Danke für diese Buchvorstellung.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.