Susan Elizabeth Phillips - Cottage gesucht, Held gefunden

  • OT:
    Heroes are my weakness


    Spielzeit
    Ungekürzter Audible Download: 13 Std. 12 Min.


    Kurzbeschreibung:
    Peregrine Island vor der Küste von Maine. Annie Hewitt war sich sicher, nie wieder zurückzukehren. Und nun ist sie doch da – pleite, mut- und heimatlos, aber noch nicht bereit aufzugeben. Denn hier, auf dieser Insel, soll im Moonraker Cottage, dem Sommersitz ihrer Familie, der Nachlass ihrer Mutter versteckt sein. Annies Plan: ihr Erbe suchen, möglichst wenig auffallen und möglichst schnell wieder abreisen. Vor allem will sie unbedingt ein Aufeinandertreffen mit Theo Harp vermeiden. Er war ihre große Liebe. Doch jetzt ist er der Mann, den sie am meisten fürchtet. Und natürlich ist Theo der Erste, dem sie in die Arme läuft …


    Über die Autorin:
    Susan Elizabeth Phillips hatte für sich ein ganz normales Familienleben geplant. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften arbeitete sie als Lehrerin an einer amerikanischen Highschool, heiratete einen Ingenieur, bekam zwei Söhne. Zum Schreiben kam sie eher zufällig. Zusammen mit einer Freundin entwickelte sie ihre erste Geschichte. Heute gehört "SEP", wie ihre Fans - zumeist Frauen - sie nennen, zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. "Komm und küss mich", "Die Herzensbrecherin" und "Dinner für drei" gehören zu ihren ersten und bis heute erfolgreichen Romanen, viele andere folgten. "SEP" ist gern auf Reisen, wandert viel, liebt ihre Familie und die ihrer Söhne, steht mitten im Leben - als Frau, die vor allem für Frauen schreibt.


    Über die Sprecherin:
    Rike Schmid, geboren am 19. Juli 1979 in Hannover, ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin.


    Meine Meinung:
    Annie kommt völlig entkräftet und krank auf dieser Insel an. Im Gepäck hat sie nur ihre Bauchrednerpuppen und alles was in 2 Koffer passte. Kurz vorher verstarb ihre Mutter und erzählte ihr auf dem Sterbebett, dass ihr Vermächtnis in ihrem Cottage auf Peregrine Island auf Annie wartet. Da das Cottage nach einer Vereinbarung sowieso mindestens 60 Tage am Stück von Annies Familie bewohnt werden muss (es fällt sonst an die Eigentümer, die Familie Harp, zurück) und da Annie keinen Job und kein wirkliches Ziel im Leben hat, fährt sie also mitten im Winter los.
    Schon auf der Fahrt von der Fähre zum Cottage lernt man Annies Puppen kennen, da Annie ihre Stimmen ständig im Kopf hat. Da gibt es Grumpet, die Prinzessin, Peter, den Helden, Leo, den Bösewicht, Dilly, die Vernünftige und Scamp, die kreative Eigenwillige. Von der Sprecherin Rike Schmid sind alle toll gelesen, aber mich haben diese imaginären Gespräche gerade am Anfang des Hörbuches ein bisschen genervt. Ich fand es fast ein bisschen albern. Im weiteren Verlauf des Buches werden die "Sprechanteile" der Puppen dann weniger und sind ab etwa der Hälfte dann sogar ganz gut eingesetzt.
    Die Aufeinandertreffen mit Theo Harp sind am Anfang tatsächlich ziemlich gruselig. Das liegt zum einen an seinem wortkargen, dunklen und abweisenden Auftreten, zum anderen an Annies unguten, ängstlichen und wütenden Gedanken, wenn sie über Theo und deren letztes Zusammentreffen in ihrer Jugend ebenfalls auf Peregrine Island zurück denkt, wo er ihr Böses angetan hat.
    Theo lebt eigentlich wie Annie auf dem Festland und hat sich nach dem Selbstmord seiner Ehefrau auf die Insel zurückgezogen, um im Sommerhaus seiner Familie "Harp House" an seinem neuen Roman (er schreibt im Thriller/Horror Genre, was ihn aus Annies Sicht ebenfalls unsympathisch macht) weiterzuschreiben.
    Eine der Inselbewohnerinnen, Jacie, die früher ebenfalls mit Theo, seiner Zwillingsschwester Regan und Annie in deren Jugendzeit zusammen war, lebt in der Hausmeisterwohnung in Harp House. Jacie ist eine absolute Schönheit, aber alleinerziehend und ihre 4-jährige Tochter Livia spricht nach einem traumatischen Erlebnis nicht. Theo hat ihr den Job als Haushaltshilfe gegeben, als er auf die Insel zurückgekehrt ist. Da Jacie sich den Fuß unglücklich (ich glaube) gebrochen hat, kann sie nun keine Erledigungen mehr mit dem Auto für Theo machen und der droht an, sie wieder rauszuschmeißen. Annie bekommt davon Wind, also sucht sie von da an den halben Tag das Cottage nach dem Vermächtnis ihrer Mutter ab und hilft Jacie die andere Hälfte des Tages auf Harp House, damit Theo die alleinerziehende Mutter nicht auf die Straße setzt.
    Außerdem passieren merkwürdige Dinge auf der Insel, Annies Lebensmittelbestellung fehlt z.B., als nächstes wird ihr Cottage verwüstet und dann passiert natürlich noch mehr...


    Die Geschichte ist ganz nett, manchmal etwas realitätsfern, gerade am Anfang mit den Bauchrednerpuppen ziemlich nervig, aber ganz grundsätzlich hat mir das Hörbuch schon gefallen. Rike Schmid liest die Stimmen der Puppen ziemlich gut, aber z.B. Jacies Stimme war mir zu wehleidig und weichgespült, das ist aber wahrscheinlich ein eher persönliches Empfinden, grundsätzlich habe ich Frau Schmids Stimme gern gelauscht. :-)
    Ich habe ziemlich viele Rezensionen bei Audible und Amazon gelesen, dass das Buch viel schlechter als die anderen Bücher von Susan Elizabeth Phillips abschneidet. Dazu kann ich leider rein gar nichts sagen, da ich bisher weder von der Autorin gelesen noch gehört hatte und ziemlich unvoreingenommen an die Sache rangegangen bin.



    Für das Buch 7/10 Punkte, für die Sprecherin 8/10 Punkte. :wave