Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Francke
Originaltitel: Just between you and me
Übersetzt von Maria Janssen
Kurzbeschreibung:
Maggie Montgomery ist lebenslustig, mutig und unkonventionell. Ihr Job als Kamerafrau führt sie rund um den Globus. Doch ihre Welt steht Kopf, als sie wegen eines Notfalls in ihre alte Heimat zurückkehren muss. Nichts fürchtet die furchtlose Maggie so sehr wie Ivy, das Städtchen ihrer Kindheit, die Begegnung mit ihrem Vater, ihre schwierige Schwester und … den See. Ihre 10-jährige Nichte Riley, ein unbändiger kleiner Wildfang, treibt Maggie bald an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Doch damit nicht genug, reißt sie die Freundschaft zu dem attraktiven Tierarzt Connor Blake in einen Strudel von Gefühlen, der ihr Angst macht. Denn die echte Maggie hat Angst vor der Liebe, Angst vor dem Leben und Angst vor sich selbst. Aber am meisten fürchtet sie die Erinnerung an den Abend, an dem ihre Mutter im See ertrank…
Über die Autorin:
Jenny B. Jones lebt als Highschoollehrerin in Arkansas. Der Durchbruch als Autorin gelang ihr mit einer erfolgreichen Jugendbuchserie. "Ein Sommer am See" ist ihr erster Erwachsenenroman.
Mein Eindruck:
Ein Sommer am See ist ein Titel, der nach Urlaub, Sonne und Strand klingt.
Aber WARNUNG: Dies ist keine Sommerlektüre. Im Gegenteil hat die Protagonistin Maggie viele Probleme, sowohl aktuelle als auch unbewältigte aus der Vergangenheit.
Dennoch ist Maggie eine starke Hauptfigur, die ich gerne durch den Roman begleitet habe. Sie ist beruflich erfolgreich und war lange nicht zu Hause. Jetzt muss sich unerwartet um die Tochter ihrer manisch-depressiven Schwester kümmern.
Und die kleine Riley erweist sich als recht aufmüpfiges Kind. Sie wurde vernachlässigt und ist nicht pflegeleicht, doch irgendwie ist sie auch zum knuddeln, weil sie sich z.B. um eine Freundin kümmert, die gemobbt wird oder um ein verletztes Hundewelpen.
Nach einigen Schwierigkeiten raufen sich Maggie und Riley langsam zusammen.
Doch weiteres Unglück wartet, als der Großvater einen Herzinfarkt erleidet und die unberechenbare Schwester wieder auftaucht.
Der Roman lebt neben dem aufregendem Plot vor allen von den Figuren, die Schwächen haben, und vielleicht gerade deswegen liebenswert sind. Für manche egoistische Nebenfigur gilt das nicht.
Ich habe es sehr genossen den Roman zu lesen.
Aber noch einmal WARNUNG mit Ausrufezeichen!
Dies ist ein christlicher Roman, erschienen beim Francke-Verlag!
Christliche Themen, wie z.B. Vertrauen in Gott, spielen daher eine Rolle. Leser, die damit ein Problem haben, sind hier vielleicht falsch.
Tolerante Leser erwartet aber ein spannender Roman!