Titel: Irgendwann für immer
OT: The Sea Of Tranquilty
Autorin: Katja Millay
Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Petra Koob-Pawis und Ulrike Köbele
Verlag: Arena
Erschienen: August 2014
Seitenzahl: 496
ISBN-10: 3401069977
ISBN-13: 978-3401069975
Preis: 17.99 EUR
Das sagt der Klappentext:
In Nastyas Leben gibt es ein Davor und Danach. Seit dem Danach hat sie mit niemandem mehr ein Wort gesprochen - seit einem Jahr nicht mehr. Bis sie Josh begegnet.In Joshs Leben fehlt es an vielem, aber er hat sich damit abgefunden. Seitdem bleibt er für sich und ist ganz sicher nicht auf der Suche nach der großen Liebe.Bis er Nastya begegnet. Von da an ist für die beiden nichts mehr, wie es vorher war. Und damit beginnt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Nastya und Josh.
Die Autorin:
Katja Millay wuchs in Florida auf und studierte Film- und Fernsehproduktion an der New York University. Sie arbeitet als Produzentin.
Meine Meinung:
Keine Ahnung ob es sich bei diesem Roman um ein gutes Buch handelt. Eines aber weiß ich: Dieses Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Es gibt Bücher, bei denen man sich schon nach wenigen Sätzen wie „zuhause fühlt“ - als sei man Teil dieses Buches. So ging es mir bei diesem Roman von Katja Millay. Die Autorin schafft es sehr sensibel ohne dabei ins Triviale abzugleiten, die wunderbare Liebesgeschichte von zwei jungen Menschen zu erzählen. Junge Menschen, die bereits jeder für sich einen sehr schweren Packen zu tragen haben, deren Leben tragisch und so verlaufen ist, das man an vielen Dingen wohl zu zweifeln beginnt.
Dieser Roman berührt, sind seine handelnden Personen doch authentisch in ihren Handlungen und in ihrem Denken. Und man legt dieses Buch – wenigstens ging es mir so – nur sehr ungern zur Seite. Und als dann die letzte Seite gelesen war, da habe ich es fast bedauert, mich von diesem Buch verabschieden zu müssen.
Es ist ein Buch über Selbsthaß, über Rachegelüste, über die Schwierigkeiten des Jungseins und über die Liebe, der sich sehr viele Hindernisse in den Weg stellen.
Selten habe ich ein Buch gelesen, das so einfühlsam über die Gefühle, Handlungen und Gedanken von jungen Menschen berichtet. Großartig gelungen ist auch die Art des Berichtens: Immer schreiben Josh und Nastya im Wechsel, und als Leser lernt man diese beiden Hauptpersonen der Geschichte so wunderbar kennen und auch schätzen.
Ein sehr lesenswertes Buch – ob es wirklich gut ist? Keine Ahnung! Mich hat es sehr berührt. 9 Eulenpunkte.