Shattered Sea Series01: Königsschwur - Joe Abercrombie

  • Yarvi hat eine Ausbildung zum Gelehrten durchlaufen und steht kurz vor seiner Prüfung. Ein Ziel, auf das er sich sehr freut, denn denken und lernen ist genau das, was er kann. Anders, als man es vom Sohn eines Königs erwartet, ist er kein Kämpfer. Eine seiner Hände ist verkrüppelt, Schwert oder Schild zu halten erfordern von viel Kraft und Geschick, wovon er weder das eine noch das andere besitzt. Den Weg zum Thron hat er sich deshalb aus dem Kopf geschlagen.


    Doch dann ändert sich plötzlich alles. König Uthrik,von Gettland, sein Vater, und sein Bruder werden in eine Falle gelockt und ermordet. Das Königreich sinnt nach Rache. Der einzige Rächer, der vorhanden ist, ist Yarvi, blass, schmächtig und ein Krüppel.


    Man braucht zwei Hände, um gegen jemanden zu kämpfen, aber für den Stich in den Rücken genügt wohl eine einzige.


    Fast 10 Jahre ist es her, dass ich Abercrombies Roman "Kriegsklingen" gelesen und für so gut befunden habe, dass ich weitere Bücher des britischen Autors lesen wollte. Bis heute hat es angedauert. Und nun bin ich so begeistert vom ersten Band seiner neuen "Shattered Sea"- Trilogie, dass ich dem Roman die volle Punktzahl vergebe und ihn zum Lesehighlight meines Monats Juni gewählt habe.


    Warum? Mit Yarvi, seinen Gefährten und Königin Laithlin, hat er Figuren geschaffen, die sich durch Charakter und gut durchdachte Wesenszüge auszeichnen. Figuren, die trotz ihrer teils abstoßenden oder absonderlichen Art, sofort die Sympathien des Lesers erwirken und ihn so mitnehmen in eine extrem spannende Geschichte. Allen voran Yarvi, der leicht aus der Haut fährt, einen teils falschen Kampfgeist besitzt und nicht im entferntesten das ist, was allgemein unter einem sympathischen Protagonisten versteht.


    Und dennoch konnte er mich vom ersten Moment an fesseln. Ich bin ihm bereitwillig in jeden Kampf, jedes Abenteuer gefolgt, entsetzt, gerührt und vielfach überrascht von Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. "Kriegsklingen" ist für mich ein perfekter Auftakt für eine vielversprechende Trilogie, die - glücklicherweise!! - schon im August in der deutschen Übersetzung fortgesetzt wird.

  • Yarvi wurde mit nur einer funktionstüchtigen Hand geboren – für einen zukünftigen König undenkbar. Von seinem Vater wurde er meist ignoriert oder aber gedemütigt und auch seine Mutter hat kaum ein liebendes Wort für ihn. So gefiel es Yarvi ganz gut, als Gelehrter ausgebildet zu werden und dem Kampfplatz den Rücken zu kehren. Doch all seine Pläne werden zunichte gemacht, als sein Vater und sein Bruder überraschend ermordet werden. Yarvi, der nun König ist, schwört Rache – doch der Verrat kommt aus ganz unerwarteter Richtung…


    Rache – kein ehrenwertes Motiv! Und doch kann man Yarvi sehr gut verstehen. Der Verrat, den er erleiden musste, ist hart und trifft ihn sehr. Nachdem er einen Anschlag auf sein Leben nur knapp überlebt, landet Yarvi mehr tot als lebendig im Meer und wird dort von Sklavenhändlern herausgefischt. Als Gefangener kann Yarvi wohl kaum seine Rache ausüben und so muss er geduldig sein – und über sich hinauswachsen.


    Wenn man mich fragen würde, was mich an diesem Trilogieauftakt am meisten überzeugt hat, wäre meine Antwort ganz eindeutig: “Die Charaktere!” Yarvi und die Gefährten, die er im Laufe der Geschichte kennenlernt, haben Ecken und Kanten, Geheimnisse und werden dadurch sehr schnell interessant. Hinter mancher rauen Schale steckt ein weicher und liebenswerter Kern. Und wie in Fantasyromanen so üblich macht sich ein kleiner Haufen bunt zusammengewürfelter Personen gemeinsam auf den Weg. Das Ziel der Reise ist an dieser Stelle klar: Rache an dem Mörder von Yarvis Vater!


    Was mich während des Lesens etwas irritiert hat: Es gibt in der Geschichte keine fantastischen Elemente. Die Erzählweise ist zwar immer mal wieder angehaucht von Mythen und Gottheiten, aber ansonsten wartet man umsonst auf Magie oder fantastische Wesen. Das tut der Geschichte zwar keinen Abbruch, ich hatte aber dennoch etwas Anderes erwartet.


    “Königsschwur” ist der Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe des renommierten Autors Joe Abercrombie und gleichzeitig das erste Buch, aber mit Sicherheit nicht das letzt, das ich von ihm lese. Es überzeugt durch ein geschickt angelegtes Setting und interessante, mitreißende Charaktere. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird und werde die Reihe ganz bestimmt weiter verfolgen. 8 von 10 Sternen!