Fragen an Ulf Schiewe

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Danke für die Bilder. Kann man die Burg heute noch besichtigen?


    Kann man. In der Burg befindet sich heutzutage ein kleines Museum für Archäologie.

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Die Burg war ursprünglich byzantinisch, dann moslemisch und wurde dann von den Normannen noch weiter ausgebaut. Sie hat mehrfach unter Erdbeben gelitten und ist mehr restauriert worden. Mehr weiß ich auch nicht. Jetzt beherbergt sie ein Museum. Kann also keine Ruine sein.

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ulf Schiewe ()

  • Ich hoffe, ihr verzeiht mir, wenn ich sage, dies ist schon eine ziemlich seltsame Leserunde. Es hat mit einigen Ausnahmen kaum jemand gepostet und Teilnehmer sind still verschwunden, ohne eine Rezension zu schreiben.


    In früheren Runden war es doch deutlich lebhafter gewesen. Liegt das am Buch oder an einer allgemeinen Müdigkeit mit Leserunden? Vielleicht sind Leserunden bei der Eule nicht mehr so interessant. Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?

    Der Bastard von Tolosa, Die Comtessa, Die Hure Babylon, Das Schwert des Normannen, Die Rache des Normannen, Der Schwur des Normannen, Der Sturm der Normannen, Bucht der Schmuggler, Thors Hammer, Odins Blutraben, Die letzte Schlacht, Land im Sturm, Der Attentäter, Die Kinder von Nebra, Die Mission des Kreuzritters
    www.ulfschiewe.de

  • Gute Frage


    Ich kann auch nur vermuten oder spekulieren.
    Vielleicht liegt es wirklich an der Menge? Also an der eigenen Menge, nicht der der Runden insgesamt.
    Ich kenn es von mir, daß ich manchmal sehr viele Runden in einem Monat habe, in anderen hingegen dann viel weniger.
    Das liegt bei mir daran, daß ich bei für mich gut versprechenden Büchern (Thriller & historische Romane) selten nein sagen kann.
    Und manchmal passiert es, daß eben genau die alle gebündelt sind. In einem anderen Monat kommen dann nur Bücher, die mich weniger interessieren.
    Daher entsteht dann manchmal eine Art Überfrachtung.


    Ich kann da aber nur für mich sprechen.



    Vielleicht hat auch das für einige doch sehr unangenehme Hitze Wetter mit dazubeigetragen?
    Ich kann z.B auch nicht gut lesen, wenn die Hitze zuschlägt - da will ich eigentlich nix, außer liegen und Hörbuch hören und daß es wieder kälter wird :grin



    Daß es am Interesse liegt, kann ich für mich selber nicht sagen. Ich bin nach wie vor eine Leserundenjunkie.
    Auch fände ich unbedingt beim nächsten Normannenabenteuer eine LR auch wunderbar und meld mich jetzt schon an.



    Ich mach ja nun sehr viele Runden mit - und unterschiedlich sind sie schon.
    Einige sind hochfrequentiert, ein reger Austasuch findet statt, andere dann wieder mit vielen "Einmalpostings".


    Ich mags am liebsten, wenn die Mitleser auch miteinander "reden", spekulieren, meinetwegen auch ein büschen vom Buch abkommen - eben eine lebhafte Diskussion stattfindet.