Erhältlich als Taschenbuch und ebook.
Der Autor:
Hanif Kureishi ist ein britischer Schriftsteller, Sohn eines Pakistaners und einer Engländerin. Diese Herkunft und seine daraus resultierenden Erfahrungen haben sein Werk geprägt. Er ist Autor von Romanen, Kurzgeschichten und Drehbüchern und arbeitete auch als Regisseur. Den Älteren unter uns dürfte der Film „Mein wunderbarer Waschsalon“, für den Kureishi das Drehbuch schrieb, noch in guter Erinnerung sein.
Wie ich nun entdeckt habe, schreibt Kureishi auch sehr lesenswerte Essays.
Das Buch:
Man hat hier einen kleinen Querschnitt aus Kureishis Werk zusammengestellt, teils Auszüge aus seiner Fiktion, teils die erwähnten Essays, entstanden über einen Zeitraum von zwanzig Jahren (1985 - 2005). Verbindendes Thema ist das, das Kureishi immer beschäftigt: Der Islam und der Westen.
Meine Meinung:
Das fiktionale Werk Kureishis gibt es auch auf Deutsch. Die Essays nicht. Schade! Er bietet mit ihnen eine sehr persönliche Sicht auf die islamische und westliche Kultur und ihre Entwicklung in den letzten Jahrzehnten.
Kureishi bezieht eindeutig Stellung gegen den radikalen Islam, das ist bekannt. Er sieht aber auch die Fehler des Westens und damit bietet dieses Buch meiner Meinung nach einen guten Einstieg in dieses Thema für die, die sich damit noch nicht beschäftigt haben. Er versteht beide Seiten, aber das heißt nicht, dass er auch verzeiht. Er findet klare Worte und erklärt damit vieles. Kureishi schreibt passioniert, aber nie polemisch. Seine Waffe ist definitiv das Wort, nicht die Bombe. Eine feine Ironie, die mich sehr ansprach, zieht sich durch seine Essays.
Für Leser, die sich schon länger und ausgiebiger mit dem Themen Radikalislam und Irakkrieg beschäftigt haben, wird dieses Büchlein, was reine Information betrifft, nichts Neues bieten. Ich selbst hätte es gerne schon vor zehn Jahren, als es veröffentlicht wurde, in die Hand bekommen. Dennoch finde ich es auch jetzt noch lesenswert, weil man selten eine so persönliche und trotzdem objektiv wirkende Sicht auf die Thematik erhält. 8/10
.