Castle 2: Naked Heat - In der Hitze der Nacht
Broschiert: 340 Seiten
Verlag: Cross Cult
Übersetzung: Anika Klüver
1. Auflage: Juli 2012
Sprache: Deutsch
Preis: 12,80 €
Webseite: Link
Klappentext:
Als New Yorks bösartigste Klatschkolumnistin Cassidy Towne tot aufgefunden wird, sieht sich Heat einer ganzen Reihe Verdächtiger gegenüber. Sie alle sind bekannte Berühmtheiten uns die alle haben eindeutige Motive Manhattens gefürchtetste Skandalmacherin zu töten. Heats Mordermittlung verkompliziert sich durch ein überraschendes Wiedersehen mit dem Starjournalisten Jameson Rook. Als Folge ihrer kürzlichen Trennung würde sich Nikki lieber nicht mit ihrem emotionalen Ballast herumschlagen. Doch die persönliche Verstrickung des gutaussehenden, sprücheklopfenden Pulitzerpreisträgers in den Fall zwingt sie, sich erneut mit Rook zusammen zu tun. Die Überreste ihres ungeklärten romantischen Konflikts sowie knisternde sexuelle Spannung erfüllen die Luft, während Heat und Rook sich auf die Suche nach einem Mörder unter Berühmtheiten und Gangstern, Sängern und Prostituierten und beschämten Politikern machen. Dieser neue explosive Fall heizt der Glitzerwelt der Geheimnisse, Vertuschungen und Skandale ordentlich ein.
Verlag:
Unter dem Namen Cross Cult veröffentlicht das in Ludwigsburg ansässige Grafikstudio Amigo Grafik seit 2001 Comics als Hardcover-Ausgaben. Zu den bekanntesten Titeln zählen THE WALKING DEAD, HELLBOY, AVATAR und SIN CITY. Cross Cult fungiert mit seinen Comic-Veröffentlichungen als Schnittstelle zu erfolgreichen TV- oder Kinoserien. Seit Anfang 2008 sind auch Romane in das Verlagsprogramm eingezogen. Insbesondere die Titel zur Science-Fiction-Kultsaga STAR TREK sind sehr erfolgreich. Weitere Bücher zu populären Kultserien wie JAMES BOND sowie erfolgreiche US-Krimi-Titel wie CASTLE und GRIMM sind ebenso im Romanprogramm von Cross Cult zu finden.
Reihe:
Castle1: Heat Wave – Hitzewelle (2009)
Castle 2: Naked Heat - In der Hitze der Nacht (2010)
Castle 3: Heat Rises – Kaltgestellt (2011)
Castle 4: Frozen Heat - Auf dünnem Eis (2012)
Castle 5: Deadly Heat - Tödliche Hitze (2013)
Castle 6: Raging Heat - Wütende Hitze (2014)
Autor:
Richard Castle ist der Autor diverser Bestseller, darunter die viel gepriesene Derrick-Storm-Serie. Sein erster Roman „Im Kugelhagel“, der bereits veröffentlicht wurde, während Castle noch auf dem College war, wurde mit dem angesehenen Tom-Straw-Preis für Kriminalliteratur der Nom-DePlume-Gesellschaft ausgezeichnet. Castle lebt zurzeit zusammen mit seiner Tochter und seiner Mutter, die ihm ein steter Quell der Freude und Inspiration sind, in Manhattan. Die 26 Romane des Mystery-Autors waren allesamt Bestseller. Sein bekanntestes und beliebtestes Werk ist die inzwischen abgeschlossene, 12-bändige Roman-Reihe um den pensionierten New Yorker Polizisten Derrick Storm. Seine neue Serie um Nikki Heat basiert auf wahren Fällen, die er gemeinsam mit einer Beamtin des New York Police Departments gelöst hat.
Das ist die offizielle Version des Verlags. Tatsächlich existiert der Krimi-Autor Castle nur als Hauptfigur der gleichnamigen amerikanischen Fernsehserie. Wer die „Heat-Krimis“ tatsächlich schreibt, ist ein Geheimnis der Film-Produktionsfirma ABC. Das hält die Fangemeinde jedoch nicht davon ab, darüber zu spekulieren, wer der Verfasser ist. Andrew W. Marlowe (Erfinder von Castle) und seine Frau, die Drehbuchautorin Terri Edda Miller, sind beim Autorenraten die heißesten Kandidaten.
Meine Meinung:
Als Fan der TV-Serie Castle wollte ich unbedingt den fiktiven Autor Richard Castle, der für seine Romane in einem New Yorker Police Departement recherchiert, ausprobieren. Bisher musste ich Leseexperimente derartiger „Herkunft“ nach einmaliger Lektüre enttäuscht im Papiermüll entsorgen, aber „Naked Heat“ hat mich positiv überrascht. Es war gut geschrieben, spannend und witzig und ich kann mir durchaus vorstellen, mehr aus dieser Reihe zu lesen. Man erkennt die Figurenvorlagen wieder, trotzdem stehen sie in der Story für sich und werden auch ohne das Zutun der TV-Serie dreidimensional. Im Gegensatz zur Serie liegt das Hauptaugenmerk der Story auf der weiblichen Protagonistin, was mir persönlich gut gefallen hat. Das Ganze ist also kein liebloses Merchandising-Projekt für das schnelle Geld, sondern hat durchaus Hand und Fuß, vervollständigt die Biographie der fiktiven Charakters Richard Castle und ist ähnlich gute Unterhaltung wie die charmante TV-Serie. Speziell Naked Heat lässt den Leser einen Blick hinter die Kulissen der Reichen und Prominenten werfen und thematisiert, was diesen das Leben in der Öffentlichkeit kostet.