Elizabeth Ann West - Winterwinde ( Eine an Jane Austen angelehnte Erzählung )

  • Elizabeth Ann West - Winterwinde
    Ebook
    120 Seiten


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Jane Bennet befindet sich in Netherfield, als sie plötzlich erkrankt. Bei der Krankheit handelt es sich jedoch nicht nur um eine einfache Erkältung, sondern um eine tödliche Krankheit, die in ganz Hertfordshire wütet. Die Epidemie bringt auch das Leben auf Longbourn völlig durcheinander, da Mr. Bennet zu den vielen Opfern der Krankheit zählt. Mit seinem Tod fühlt sich Elizabeth Bennet allein und verloren in der Welt. Die unangenehmen Einmischungen eines gewissen Mr. Darcy und das hochtrabende Verhalten von Mr. Collins erschweren ihr Leben zusätzlich, weshalb sie nach London flieht, um Schutz bei ihrer Tante und ihrem Onkel zu suchen. Infolge neuer Bekanntschaften tritt Mr. Darcy jedoch erneut in Elizabeths Leben und sie erkennt, dass er womöglich ihr gebrochenes Herz heilen kann.
    Winterwinde ist eine leichte, romantische Novelle und der erste Teil einer Reihe, die, nach Jahreszeiten geordnet, von dem Leben der Bennets nach dem Verlust ihres Vaters erzählt. Der im Winter spielende erste Teil der Reihe setzt sich mit den uns allen bekannten Gefühlen von Trauer und Verlust auseinander und lässt zugleich ein Licht am Horizont erscheinen.


    Die Autorin ( books.google.de ):
    Leider nur auf Englisch gefunden...
    Elizabeth Ann West is a jane-of-all-trades, mistress to none. After spending three years selling her non-fiction articles to websites and marketing firms, she made the jump to writing fiction in 2011. Before choosing a career in writing, she made magic at the Walt Disney World Resort and performed as a Quality Technician for Alcoa. Since then, she's learned to code apps, build websites, and make a mean cup of coffee! Originally from Virginia Beach, VA, her family now moves wherever the Navy sends them.


    Meinung:


    Ich bin ja ein bekennender Jane Austen - "Fan" und liebe ihre Werke so sehr, dass ich sie immer wieder lesen muss. Leider gibt es deren ja nicht soviel, daher müssen über kurz oder lang "Nachfolgeromane" oder an Jane Austen angelehnte Erzählungen herhalten.
    So bin ich auch auf dieses Ebook gestoßen. Ich muss gestehen, was derartige Erzählungen angeht, bin ich recht kritisch geworden, da es auf dem Markt doch einigen Schund gibt - hier zu unrecht.
    Dieses kleine Büchlein konnte mich für sich gewinnen!
    Elizabeth Ann West beginnt ihre Geschichte damit, als Jane Bennet krank auf Netherfield weilt. Allerdings beginnen hier schon kleine Veränderungen, auch wenn die Autorin der Grundidee und Linie der Geschichte treu bleibt. Und doch merkt man, entstand hier tewas eigenes, auch wenn es an eine der berühmtesten Liebesgeschichten angelehnt ist.
    Auch die Figuren lässt sie so, wie sie damals von Jane Austen erschaffen wurden, gibt ihnen konnte das Leben wieder und wirkt dabei nicht wie eine Kopie. Auch kamen neue "Gesichter " hinzu, was dem ganzen etwas frischen Wind gab.
    Was hier allerding nicht so vordergründig ist, ist die Geschichte zwischen Elizabeth und Darcy,was hier sehr gut passt. Auch der Wortwitz fehlte etwas. Dafür kommen Jane und Bingley ein bisschen mehr zum Vorschein und auch Mary hat ihre kleine Rolle. Mr.Collins hingegen eine größere als mir lieb war, aber gerade er war sehr gut weiterentwickelt und war sicher nach Jane Austens Sinn.
    Insgesamt war die Geschichte rund, tatsächlich angelehnt und nicht nur kopiert, und schön erzählt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, welcher unter dem Titel "Frühlingserwachen" erscheinen soll. Auf englisch ist er schon erhältlich.

  • Danke für die Rezi. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich das lesen möchte. Aber wenn, dann im englischen Original, das es auch als Paperback gibt.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")