Titel: Sehr geehrter Herr M.
OT: Geachte Heer M.
Autor: Herman Koch
Übersetzt aus dem Niederländischen von: Christiane Kuby und Herbert Post
Verlag: Kiepenheuer und Witsch
Erschienen: März 2015
Seitenzahl: 398
ISBN-10: 3462047388
ISBN-13: 978-3462047387
Preis: 19.99 EUR
Das sagt der Klappentext:
Der früher allseits gefeierte Autor M. bekommt Post von einem Leser. Post mit drohendem Unterton. Der Absender habe wichtige Informationen für ihn. M. hatte seinen größten Erfolg vor vielen Jahren mit einem Roman, der auf einem wahren Fall beruhte: Er schrieb einen Thriller über das ungeklärte Verschwinden eines Lehrers, ein Fall, der damals landesweit Schlagzeilen machte. Dieser Geschichtslehrer hatte eine kurze Affäre mit einer bildhübschen Schülerin und wurde zuletzt gesichtet, als er die Gymnasiastin und ihren neuen Freund in einem Ferienhaus im Süden Hollands aufsuchte. Die literarische Umsetzung dieses Kriminalfalls hat M.seinerzeit berühmt gemacht,doch heute ist sein Stern gesunken. Geradezu brennend aber interessiert sich neuerdings M.s geheimnisvoller Nachbar für ihn. Was hat der Nachbar mit der jahrelang zurückliegenden Geschichte zu tun? Was führt er im Schilde? Herman Kochs neuer Roman spielt auf vielen Ebenen: Er erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Jugendliebe, taucht ein in den Mikrokosmos Schule (ein Haifischbecken!) und führt in die Kulturszene Amsterdams (erst recht ein Haifischbecken!).
Der Autor:
Herman Koch, geboren 1953, ist Kolumnist, Komiker, Fernsehmacher und weltweit erfolgreicher Bestsellerautor.
Meine Meinung:
Ein wunderbarer Roman, vielschichtig und facettenreich. Interessant auch die vielen Erzählebenen. Da findet sich auch das Buch im Buch im Buch. Der Autor weiß wie er seine Leser bei der Stange halten kann, verblüffende Wendungen und ein eindrucksvoller Schluß machen dieses Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen. Die handelnden Personen wirken sehr authentisch und realistisch. Herman Koch überzeichnet nicht, er beschreibt die Dinge und Personen so, wie wir sie täglich erleben und treffen können.
Herman Koch ist ein Autor der sein Handwerk versteht. Ohne Wenn und Aber.
Man merkt als Leser auch, dass der Autor genau weiß worüber er schreibt. Er kennt sich aus in den Schulen der Niederlande, er weiß um die Literaturszene in Amsterdam, kennt die Gehässigkeiten und Intrigen der schreibenden Zunft.
Ein sehr beeindruckender, ein bemerkenswerte Roman. Sehr lesenswert. 9 Eulenpunkte.