Inhaltsangabe:
Eigentlich wollte Hans-Hugo seine Freunde Kalli und Josef mitsamt den lebenslustigen Landfrauen Rita, Rosi und Ute nur ganz beschaulich zum Jahresausklang nach Sylt einladen. Die Frauen, die dank eines beachtlichen Lottogewinns im Januar zu einer großen Kreuzfahrt um die Welt starten wollen, schaffen es nicht nur, das vornehme Hotel Stadt Hannover in Westerland auf den Kopf zu stellen. Sie hinterlassen deutliche Spuren auf der ganzen Insel. Ob in der Kultkneipe Zeche in Westerland, bei Muschelmöller in List oder in der legendären Madagaskbar in Rantum. Als dann noch eine herrenlose Jacht vor List gefunden wird und die Spuren in die alte Kapitänspension Haus Erwin in Westerland führen, wittert nicht nur Landfrau Rita Ungewöhnliches. Ein spannender Streifzug durch viele Orte und Plätze der zauberhaften Insel Sylt, vom Ellenbogen bis Kap Horn, erwartet den Leser, belebt durch bereits bekannte Protagonisten der Kreuzfahrtautorin Brina Stein. Ein Buch für alle „Wellengeflüster-Fans“ und für Leser, die die Insel Sylt genauso lieben wie die Autorin. Wellengeflüster® ist eine eingetragene Marke der Kreuzfahrtautorin Brina Stein.
Meine Meinung zur Autorin:
Es ist mein erster Roman von Brian Stein den ich von der Autorin lese und wird auch nicht mein letzter sein. Ein Roman zum Schmunzeln , spannend, Humorvoll und Amüsant. Einfach ein Buch zum Relaxen und Abschalten.
Sie nimmt ihren Leser mit auf die Reise ins Winterliche Insel Winterparadies Sylt. Ihre Protagonisten wirken sehr Lebendig und real. Man konnte sich sehr gut in jeden der Personen hinein versetzen. Die einzelnen Charaktere , sind sehr gut beschrieben. Man macht so einen richtigen Bummel über die Insel und wer sie noch nicht kennt , lernt sie jetzt kennen. Beim Lesen wird einem der Mund oft wässrig gemacht von den vielen leckeren Schlemmereien. Man landet mit Rosi In der Kneipe Zeche mit einer lustigen Wirtin, schlemmt bei Muschelmöller, und kehrt in die legendäre Madagaskar in Ratum ein.Der Erzählstil ist Flott und spannend. Man erkundet die in von Nord bis Süd.
Meine Meinung und Zusammenfasung :
Am Anfang lernt man gleich diese herrlich verrückte Landfrauengruppe Rosi, Rita und Ute kennen, die zusammen zum Jahresausklang nach Sylt reisen. Hans-Hugo hat sie dazu eingeladen und seine beiden Freunde Kali und Josef. Ins Feudale Hotel " Stadt Hannover ", das mischen die Frauen ganz schön auf. Aber so beschaulich und erholsam der Urlaub dort werden sollte, endet ganz anders. Es gibt immer wieder unvorhergesehene und Aufregende Wendungen fast wie in einem Krimi. Alles begann eigentlich schon auf der hinfahrt im Zug, als sie dort Uschi und ihren Mann kennen lernten. Die ihre Jacht dort verkaufen wollen und die ganz Plötzlich herrenlos vor List im Meer treibt. Dann sind Uschi und Ihr Mann auch nicht im legendären Kapitänshaus Erwin aufgetaucht. Sehr Mysteriös das ganze. Also macht sich die Klicke auf die Spurensuche. Obendrein lernen wir noch die zwei Geister Erwin und Paul vom Kapitänshaus Erwin kennen, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte ziehen. Aber für das Menschliche Auge nicht sichtbar sind.