49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann – Thomas Klugkist

  • Der Autor (Quelle: Amazon)
    Thomas Klugkist, geboren 1965, hat seine Dissertation über Thomas Manns „Doktor Faustus“ geschrieben, war Ressortleiter und stellvertretender Chefredakteur im Rundfunk, Kommunikationsleiter der Klett Gruppe und Geschäftsführer des Friedrich Berlin Verlags. Er veröffentlichte u. a. den Essayband „49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann“ (2003). Thomas Klugkist arbeitet heute als freier Autor und Unternehmer im Kulturbereich, er lebt mit seiner Familie in Berlin.


    Das Buch (Quelle: Amazon)
    Thomas Mann ist einer der meistgelesenen Autoren unserer Zeit. Er prägte die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts wie kein anderer. Gerade deshalb könnte man meinen, über ihn bereits alles zu wissen. Der Germanist Thomas Klugkist hat es dennoch geschafft, neugierig zu sein und Fragen zu stellen, deren Antworten wir kennen möchten: Was Thomas Mann ein guter Vater? Warum schrieb er Tagebuch? Welche Rolle spielte er in der Emigration? Dies sind nur einige Themen, die das vorliegende Buch bespricht.


    Meinung
    Dass Thomas Klugkist seine Dissertation über Thomas Manns „Doktor Faustus“ geschrieben hat, lässt sich kaum leugnen. Der Leser merkt sofort, dass der Autor sich sehr intensiv mit Thomas Mann befasst hat. Zudem beeindruckt er durch fundiertes literarisches und philosophisches Wissen, das er gut an den Mann bringt. Dabei schreibt er so, dass man es auch gerne liest.


    Vieles hat man geahnt oder bereits irgendwo gelesen. Aber nicht alles. Und so finden sich eine ganze Menge Neuigkeiten. Überraschend für mich ist die Tatsache, dass Thomas Mann wohl nicht der vollendete Bildungsbürger war, für den ich ihn gehalten habe. Er hat sich akribisch in die für seine Prosa relevanten Fachgebiete eingearbeitet und ist dabei auch rasch fündig geworden. So schnell, wie er den Stoff verinnerlicht hat, so schnell hat er ihn kurz darauf wieder vergessen.


    Wer sich für Thomas Mann interessiert, sollte das Buch lesen. Unbedingt!