... und dann kam Polly

  • ... und dann kam Polly


    USA 2003, Komödie, 90 min


    Regie: John Hamburg
    Darsteller: Ben Stiller, Jennifer Aniston, Philip Seymour Hoffman, Hank Azaria, Alec Baldwin, Bryan Brown, Debra Messing
    Deutscher Kinostart: 4. März 2004



    Zitat

    Eine Geschichte, wie im normalen Leben ... Der als äußerst vorsichtig geltende Risikoanalytiker Ruben verlässt seine Frau, die ihn in der Hochzeitsnacht mit dem Tauchlehrer betrügt. Was da noch hilft? Nur ein Leben ohne Verantwortung, jede Menge Extremsport und äußerst scharfes Essen.


    Fehlt da nicht noch etwas? Als ihm das personifizierte Chaos mit Namen Polly (Jennifer Aniston) ins Haus weht, wird sein Leben zwar nicht weniger kompliziert, aber das Schicksal nimmt seinen Lauf ...


    Wirbelsturm trifft Sicherheitsfanatiker - Romantisch, charmant und herrlich inszeniert: Die Blockbuster-Comedy vom Drehbuchautor von Meine Braut, Ihr Vater und Ich mit dem Traumpaar des Jahres Stiller und Aniston!


    Quelle: UIP




    >> Was haltet ihr von dem Movie ??? <<


    Nun ja, zur Story muss man nicht viel sagen...
    Ich fand sie schlicht und einfach öde und nicht besonders einfallsreich.
    Anders sieht es bei den Schauspielern aus: Als Gespann gefielen mir Stiller und Aniston echt gut und verliehen dem Ganzen eine gewisse Frische und etwas Spaß. Auch super fand ich "Grace", als Ehefrau Stillers ;)
    Ansonsten waren die Witze eher platt (z.B. der Klo-Witz *gähn*)...
    Alles in allem durchschnittlich...

    Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
    Albert Einstein


    Ich lese gerade:
    Michael Theurillat - "Im Sommer sterben"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von moey ()

  • Nicht das der Film ein absolutes muss ist zum schauen oder so. Aber die Geschichte ist doch okay, und einmal schauen tut auch niemandem weh :) Ich fands okay.

  • wenn ich an den film denke, muss ich immer an die szene denken, in der er auf klo sitzt und kein klopapier mehr hat. dann wirft er dem frettchen, das da herumwuselt, einen blick zu, nach dem motto :"den könnte ich ja eigentlich auch benutzen" :lache :lache :lache


    herrlich

  • Konnte mich lange drücken, gestern musste ich mir den Film dann ansehen :-) Im Großen und Ganzen leider genau, was ich erwartet hatte. Amerikanische Komödien liegen mir einfach nicht. Gelohnt hat der Film sich letztlich trotzdem, wegen der Szene mit dem "Habe geschurzt", da lag ich unter dem Tisch, allein dafür bekommt der Film von mir ein "kann man mal in den Player werfen"-Prädikat.


    Edit: Vorsicht Spoiler! Wer kein Bild braucht, kann sich das hier anhören :lache