96 Seiten
Kurzbeschreibung
Die hübsch gestaltete Kreidetafel beim Lieblingsbäcker, das aufwendig signierte Hochzeitsbuch oder die ausgefallene Glückwunschkarte von der besten Freundin - Handlettering sieht man zur Zeit überall. Denn die beeindruckend gezeichneten Schriftbilder fallen sofort ins Auge. Doch nicht nur talentierte Kalligraphen können solche Meisterwerke gestalten. Handlettering-Fan Frau Annika erklärt verständlich die wichtigsten Grundlagen, die man für das eigene Lettering braucht. An 15 charmanten und alltagstauglichen Projekten lernt man dann Schritt für Schritt auch eigene Letterings zu entwerfen und umzusetzen. Beispielalphabete zum Abpausen, gerade, schräge und runde Raster für den perfekten Strich und schicke Ornament-Ideen sorgen auch bei Lettering-Anfängern für Glücksgefühle. Und falls es mal nicht klappt, gibt es auch alle Letterings im Buch als Vorlage zum Abpausen.
Über die Autorin
Frau Annika lebt und arbeitet als Illustratorin im schönen Mainz am Rhein.
Hier hat sie 2010 das Design-Studium mit Diplom abgeschlossen.
Mehr unter: http://cargocollective.com/frauannika
Meine Meinung
Handlettering - das Gestalten und Ausschmücken von Texten ist Trend. Die fertigen Werke sieht man derzeit auf Blogs, auf Tafeln in Läden und Cafes, als Postkarten, etc.
In Frau Annikas Buch findet man eine kurze Einführung zum Thema und einige Projektideen zum Nachmachen, sowie im Anhang 6 verschiedene Alphabete, einige Banner, Schnörkel und Ornamente.
Die einzelnen Projekte sind durch einige Entwurfsskizzen, Hilfslinien-Übersichten und Schritt-für-Schritt-Zeichnungen sehr anschaulich. So lassen sich die Vorschläge recht gut nachmalen.
Viel Theorie zur Anordnung und Gestaltung der Texte gibt es nicht, das Buch inspiriert einfach beim Durchblättern zum Ausprobieren. Ich hab erst mal ein paar fertige Objekte nachgemacht und dann eigene Designs probiert.
Die einzelnen Projekte drehen sich nicht nur um das reine Handlettering, es sind auch immer Bastelideen dabei, wo man die Schriftobjekte einsetzen kann.
Der Anhang mit Schriften und Mustern hätte gern noch viiiel länger sein können, hier findet man wirklich nur Basics.
Ein wenig enttäuscht war ich, weil die Tafel-Kreide-Optik vom Cover im Buch nicht weiter erwähnt wird und mich hier Materialien und Technik auch sehr interessiert hätten.
Insgesamt ein schöner Einstieg ins Thema Handlettering.
Von mir bekommt das Buch 8 Punkte!
Hier noch ein Beispiel von einem der nachgearbeiteten Designs.