Bitter & Sweet - Mystische Mächte - Linea Harris

  • Als sich für Jillian die Möglichkeit ergibt, die Winterfold Akademie zu besuchen, erklärt sich vieles für das junge Mädchen, das immer schon ein wenig anders war. Denn die Akademie ist keine normale Schule. Hier werden Hexen, Vampire, Werwölfe und andere Wesen in Magie unterrichtet.


    Jillian, die bisher bei ihrer Tante gelebt hat und von dieser Welt nichts wusste, sieht darin endlich die Chance auf einen Neuanfang in einer Gruppe von Jugendlichen, die so sind wie sie. Doch damit liegt sie leider nur annähernd richtig. Denn es droht bereits eine Gefahr von außen und irgendwie scheint sie selbst damit verknüpft zu sein....


    Meine Meinung:


    Das schöne Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Blautöne sprechen mich ja sowieso an und die Schnörkeleien ließen mein Mädchenherz höherschlagen. Als ich dann noch las, dass es um Hexenkräfte, ein Internat und allerlei Schattenwesen gehen würde, war klar, dass dieser Roman in mein Bücherregal gehört.


    Das Buch selbst hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Zum einen fand ich den Schreibstil wirklich gut und das Buch ließ sich wirklich lockerflockig lesen, zum anderen waren die Charaktere für mich oftmals zu überzogen. Gerade zum Anfang hin hat es mich sehr gestört, dass Jillian nahezu perfekt zu sein scheint. Sie kann alles, die Typen fliegen auf sie und zudem hat sie so bombastische Fähigkeiten wie kein anderer. Und obwohl ihr jeder rät, diese zu verheimlichen, da ihr sonst Gefahr droht, demonstriert sie diese nach kurzer Zeit für jedermann sichtbar. Na ja, zumindest ist sie in dem Punkt nicht perfekt, doch ihr Verhalten lässt mich stark an ihrem Selbsterhaltungstrieb zweifeln. An der Stelle hätte ich das Mädel am liebsten geschüttelt.


    Irgendwann im Laufe des Lesens habe ich mich jedoch daran gewöhnt oder diese Dinge sind für mich in den Hintergrund gerückt. Genau kann ich es nicht sagen, aber die Handlung fand ich dann irgendwann so fesselnd und unterhaltsam, dass mich das einfach nicht mehr gestört hat. Die Spannung zog an und genau wie Jillian wollte ich Licht in das Dunkel bringen.


    Das Ende fand ich dann gut gemacht, auch wenn man das ein oder andere vorher schon erahnen konnte. Es ließ mich mit einem guten Gefühl zurück, aber auch gleichzeitig mit dem Wunsch, mehr über Jillian erfahren zu wollen. Ich denke, ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall auch lesen.


    Fazit:


    "Bitter & Sweet - Mystische Mächte" ist der Auftakt einer Trilogie von Linea Harris. Der Jugendfantasyroman dürfte vor allem junge Mädchenherzen höherschlagen lassen, denn hier wird nicht mit Romantik gegeizt. Zwar hätte den Charakteren meiner Meinung nach ein Feinschliff noch gutgetan, aber die Spannung und der Schreibstil lassen dieses Manko in den Hintergrund treten. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Erschienen:
    01.April 2016
    Seitenzahl: 384
    Verlag: ivi (PIPER Verlag)
    Softcover: 12,99€
    ISBN: 3492704212


    Die Autorin


    Die Autorin Linea Harris ist seit 2012 als Werbetexterin und Grafikdesignerin tätig. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Bürokauffrau veröffentlichte die junge Mutter 2014 ihren ersten Fantasyroman "Bitter&Sweet - Mystische Mächte", dem zwei weitere Teile folgten. Die Thüringerin bewohnt heute mit ihrer Familie einen idyllischen Ort inmitten des grünen Herzen Deutschlands und arbeitet derzeit an weiteren Projekten.


    Mytische Nächte


    Jillian ist 17 Jahre alt und wohnt bei ihrer Tante. Als diese ihr eröffnet, dass sie eine Hexe sein soll, kann Jillian es nicht glauben. Doch es kommt anders als gedacht und Jillian soll nun auch die Winterfold Akademie besuchen, um ihre magischen Kräfte zu trainieren und besser kennen zu lernen. Gemeinsam mit anderen Schülern, welche ebenfalls magische Kräfte aufweisen und sich als Werwölfe und Vampire entpuppen. Die junge Frau muss sich in dieser neuen Welt zurecht finden und vor allem lernen zu überleben. Das ist schwieriger als erwartet, doch schnell trifft sie neue Freunde, welche ihr helfen wo sie nur können. Das hat Jillian auch bitter nötig, denn die dunklen Mächte sind ihr schon auf den Fersen.


    Fazit


    Ein unglaublich spannender erster Teil der neuen Bitter & Sweet – Reihe von Linea Harris. Mir hat der Auftakt sehr gut gefallen und ich möchte unbedingt mehr von Jillian und ihren Freunden lesen. Die Genannte ist eine sympathische Protagonistin, welche mir von Beginn an ans Herz gewachsen ist. Ich konnte mit ihr mitleiden, als ihre Tante ihr die magischen Kräfte offenbarte und ihre Gefühle teilen, als sie an die neue Schule kam. Doch natürlich ist sie nicht die einzige neue Schülerin, was ihr den Einstieg etwas vereinfachte.


    Der Schreib- und Erzählstil der Autorin Linea Harris ist sehr ansprechend. Sie konnte mich gut unterhalten und mit ihrem Stil fesseln. Gut gefallen hat mir auch die Beschreibung der einzelnen Protagonisten. Allerdings fand ich die Perfektheit Jillians ein wenig anstrengend. In jeglicher Hinsicht verkörpert sie die perfekte Magierin. Sie hat tolle Freunde, mehr Kräfte als die anderen und begibt sich ständig in Gefahr. Diese Perfektheit stört leider das Buch ein wenig, da der Leser vergeblich nach Ecken und Kanten sucht, welche eine Geschichte erst PERFEKT werden lassen. Auch das immer wiederkehrende Element der „Freundschaft – düsterer Junge, der einen erst nicht an sich heran lässt – Liebe“, welche sich einbettet in eine wunderbare Freundschaft zwischen drei Menschen und letztlich immer wiederkehrenden Gefahren ausgesetzt ist.


    Das ist eine Geschichte, die man aus zahlreichen anderen Romanen bereits kennt.
    Trotzdem fand ich den ersten Teil sehr gut und möchte gern wissen, wie es mit Jillian und co. weitergeht. Besonders ansprechend fand ich das Cover, wobei es mich ein wenig an die „Mythos Academie“-Reihe erinnerte.


    Die Autorin findet jedoch ihren eigenen Stil und ihr gelingt es den Leser trotz bekannter Elemente in ihren Bann zu ziehen.


    http://immer-mit-buch.blogspot…mystische-nachte-ein.html