Joshua Cohen - Vier neue Nachrichten

  • Titel: Vier neue Nachrichten
    OT: Four New Messages
    Autor: Joshua Cohen
    Übersetzt aus dem Englischen von: Ulrich Blumenbach
    Verlag: Schöffling und Co
    Erschienen: September 2014
    Seitenzahl: 272
    ISBN-10: 3895616257
    ISBN-13: 978-3895616259
    Preis: 19.95 EUR


    Das sagt der Klappentext:
    Die "Vier neuen Nachrichten" handeln von einem halbherzigen Drogendealer, der durch einen Blog im Internet bloßgestellt und in einen Strudel eskalierender Ereignisse gezogen wird; sie führen die Ödnis heutiger McJobs und deren platte Sprache ad absurdum; sie karikieren ein Schreibseminar an einer Provinzuni, das unter Anleitung eines gescheiterten New Yorker Professors zu einer grotesken Übung wird. Die Nachricht "Gesendet" ist eine unheimliche Parabel über Internetpornografie, osteuropäische Mädchen und die Schattenseiten des vermeintlichen Fortschritts.


    Der Autor:
    Joshua Cohen wurde 1980 in New Jersey geboren und hat an der Manhattan School of Music studiert. Er hat mehrere Erzählbände und Romane veröffentlicht, ist der Buchkritiker des Harper's Magazine und schreibt regelmäßig Essays für die New York Times Book Review, die London Review of Books und andere. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.


    Meine Meinung:
    Mal etwas Anderes. Etwas gutes Anderes, etwas interessantes Anderes. Joshua Cohen schreibt rotzig – ohne dabei aber etwas nur „hinzurotzen“.
    Die vier Geschichten betreten fast stilistisches Neuland. Da schreibt jemand der sich nicht einengen lässt, der gegen den Strom schwimmt – ohne dabei aber ein literarischer Querulant zu sein. Joshua Cohen kann arrogant, er kann einfühlsam, er kan ganz verschwommen aber er kann auch klar.
    Endlich mal jemand, der die teilweise unerträgliche literarische Langweile den Krieg erklärt hat. Endlich mal kein dümmlicher Thriller, endlich mal keine lächerliche Liebesgeschichte, endlich mal kein „historischer“ Dummnickelmüll.
    Joshua Cohen ist ein Autor der wirklich neugierig auf das macht, was da hoffentlich bald von ihm kommt.
    Ein sehr lesenswertes Buch, ein Buch aus der Abteilung „The-new-way“ in Bezug auf die Literatur. 8 Eulenpunkte, für ein Buch dem ich sehr viele Leser wünsche.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.