Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Piper Paperback (1. März 2016)
ISBN-10: 349206020X
ISBN-13: 978-3492060202
Kurzbeschreibung:
Hauptkommissar Völxen ist sauer. Ein seit zwei Monaten ungeklärter Mordfall droht seine Aufklärungsquote zu ruinieren. Noch immer gibt es keine Spur vom sogenannten »Trauerkartenmörder«, der dem Immobilienmakler Kai Börrie eine Trauerkarte mit einer Todesankündigung schrieb, ehe der Mann wenig später vor seiner Villa erschlagen aufgefunden wurde. Da erschüttert ein weiterer tragischer Mordfall Völxens Team: Die Leiche von Cordula Wedekin, der Mutter von Kommissarin Jule Wedekin, dümpelt im Swimmingpool des eigenen Gartens. Jule hat sofort deren neuen Ehemann, den Journalisten Jan Mattai, im Verdacht. Doch dann taucht ausgerechnet im Hochzeitsalbum des Paares eine neue Trauerkarte auf ...
Über die Autorin:
Hier ist das Autorenporträt von Susanne Mischke zu finden.
Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten im Allgäu, studierte BWL.
Seit 1993 arbeitet sie als freie Schriftstellerin und wurde 2001 mit dem Frauen-Krimipreis der Stadt Wiesbaden ausgezeichnet. Susanne Mischke lebt in Hannover. Sie schreibt Psycho-Krimis, Jugend-Thriller und eine Krimiserie mit Schauplatz Hannover um den kultigen Kommissar Bodo Völxen und seine Schafe.
Meine Meinung:
Ich mag Regionalkrimis. Vor allem die im norddeutschen Raum. Und wenn es dann noch bei mir um die Ecke stattfindet, das Morden und Ermitteln, dann ist es fast, als würde ich die Wege mitgehen und die Spuren ebenfalls aufnehmen.
Susanne Mischke hat mit Bodo Völxen und seinem Ermittlerteam eine tolle Truppe erdacht, Sie sind mir im Laufe der letzten 5 Bücher sehr ans Herz gewachsen. Nun kommt auch noch eine neue Kommissarin dazu, denn Jule Wedekin ist persönlich betroffen und muss sich um den Trauerkartenmörder kümmern, anstatt den Mörder ihrer Mutter zu jagen. Rifkin ist genauso hart, wie ihr Name vermuten lässt, aber eine Bereicherung.
Jule dagegen in ihrem Team muss sich mit einem Ex(?)-Alki herumschlagen, der gerne eigene Wege geht und den Jung-Ermittler Inder Truppe auflaufen lässt.
Wieder ein sehr spannender Fall, der den privaten Verstrickungen mit bekannten und neuen Figuren viel Raum lässt, aber auch dem Fall genügend Platz einräumt. Ich habe ihn nur so verschlungen.
Von mir 9 Punkte