Titel: Rausch und Terror. Ein politischer Erlebnisbericht
Autor: Bommi Baumann
Verlag: Rotbuch
Erschienen: September 2008
Seitenzahl: 256
ISBN-10: 3867890366
ISBN-13: 978-3867890366
Preis: 17.90 EUR
Michael „Bommi“ Baumann wurde am 25. August 1947 in Berlin-Lichtenberg geboren. Er war Mitbegründer der terroristischen Vereinigung „Bewegung 2. Juni“. Baumann starb am 19. Juli 2016.
In diesem Buch beschreibt Baumann vor allen Dingen seine Drogenerfahrungen. Man hat den Eindruck, der eigentlich die ganze Zeit zugedröhnt gewesen ist. Politisch lief da eher weniger, man könnte fast sagen, Baumann war wohl eher ein unpolitischer Mensch. Er hat halt mitgemacht – aber ein festes politisches Bewusstsein ist kaum zu erkennen.
Es war damals 1967/68 eine aufregende Zeit. Eine Zeit, bei der dann vieles aus dem Ruder lief. Viele gingen in den Untergrund, andere wiederum ließen sich wieder vom „Establisment einfangen“. Der angedrohte „Marsch durch die Institutionen“ fand nur in sehr seltenen Fälle statt.
Dieses Buch ist aber auch eine Warnung vor dem Genuß von Drogen. Irgendwann beherrscht die Jagd nach Geld für Drogen und die Jagd nach den Drogen selbst das gesamte Leben. Anderes hat daneben dann keinen Platz. Bommi Baumann hat exzessiv gelebt. Drogenmässig hat er wohl alles mitgenommen was es da so gab.
Ein durchaus interessantes Buch, wenn auch der politische Teil ein wenig zu kurz kommt – mag aber auch sein, dass die Politik eher nur einen relativ geringen Teil von Baummanns Leben ausmachte. Ein Zeitdokument aus einer Zeit, deren Auswirkungen auch heute noch spürbar sind – aufregend, ein echter Aufbruch – wenn es auch viele mehr ein Absturz war. 6 Eulenpunkte.