Peter Handke - Tage und Werke. Begleitschreiben

  • Titel: Tage und Werke. Begleitschreiben
    Autor: Peter Handke
    Verlag: Suhrkamp
    Erschienen: Dezember 2015
    Seitenzahl: 286
    ISBN-10: 3518424920
    ISBN-13: 978-3518424926
    Preis: 22.95 EUR


    Peter Handke, geboren 1942 in Griffen, hat es sich zur Gewohnheit gemacht, über das Gelesene zu schreiben. Er ist der Ansicht, dass zu seiner Existenz als Schriftsteller eben auch die Existenz als Leser gehört. Und zwischen diesen beiden Positionen wechselt er munter hin und her.


    Und Peter Handke hat Ecken und Kanten – und verschweigt oder versteckt sie nicht.
    Und so ist auch dieses Buch.
    Eine Mischung aus Essays, Gedankenfragmenten und Buchkritiken.
    Niemand wird geschont.
    Es wird verrissen, hofiert, verhalten gelobt und auch mal richtig niedergemacht.
    Erstaunlich dabei ist, dass das was Peter Handke geschrieben hat, nicht selbstgerecht oder besserwisserisch daherkommt. Ganz im Gegenteil. Da ist ein Leser der einfach seinen Leseeindrücken freien Lauf lässt.
    Kein nicht zu verstehender Literaturkritiker – sondern einer der genau weiß was Schreiben und was Lesen ist.


    Aber dieses Buch hat einen „riesengroßen Nachteil“ - weil man versucht ist, alle Bücher die Handke da beschreibt, selbst zu lesen. Das bedeutet, in nächster Zeit werden wieder einige Büchersendungen hier eintreffen.


    Hervorzuheben ist die Kompromisslosigkeit von Peter Handke. Er ist weder angepasst noch ein ewiger Querulant. Er sagt seine Meinung, nicht geschönt oder rücksichtsvoll.
    Ein sehr lesenswertes Buch – 7 Eulenpunkte.


    ASIN/ISBN: 3518424920

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.