Der Tag, als ich die Welt umarmte - Miranda Dickinson

  • Inhaltsangabe:
    Harriet arbeitet in einem Reisebüro und träumt sich in weit entfernte Länder. Ihr größter Wunsch ist jedoch, Venedig zu sehen. Doch ihr Freund Rob interessiert sich nur für Campingurlaub und alleine will Harri auf keinen Fall verreisen.


    Nur gut, dass Harris bester Freund Alex 10 Jahre lang die ganze Welt bereist hat und er sie jeden Mittwoch Abend mit seinen wunderschönsten Reiseerlebnissen verwöhnt.
    Da Alex jedoch überhaupt kein Glück bei den Frauen hat, er gerät garantiert immer an die Falschen, bittet seine Mutter Viv Harri eine Anzeige für ihn aufzugeben und ihm zu helfen, die richtige Frau zu finden.
    Doch natürlich kommt Alex dahinter und fühlt sich von seiner besten Freundin verraten und die Freundschaft droht zu zerbrechen.


    Meine Meinung:
    Ich war ganz überrascht, denn die Geschichte geht in eine ganz andere Richtung, als der Klappentext vermuten läßt. Alex ist nämlich schon lange Harris bester Freund und das Hauptmerk der Geschichte liegt eben an dieser Partnersuche und der damit verbundenen Höhen und Tiefen, die Harri nun durchstehen muß.


    Mir hat die Geschichte gut gefallen, die Autorin hat sehr nette Charaktere erschaffen, die man sehr gerne selber zu Freunden hätte. Doch leider wollte ich Harriet sehr oft schütteln, weil ich es doch ziemlich unglaubwürdig fand, dass sie alles so einfach hinnimmt, wie ihr Freund Rob sie behandelt und nie was hinterfragt hat.
    Ich glaube, jeder Leser durchschaut Rob nur Harriet nicht.


    Man kann sich aber sehr gut in sie hineinversetzen, ich konnte mit ihr fühlen, habe mich sehr an ihren Träumen von der weiten Welt erfreut, denn die sind wirklich sehr bildhaft beschrieben.
    Auch Alex, der so unkompliziert durchs Leben geht, hat mich einfach nur begeistert.
    Ich fand aber auch alle anderen Charaktere sehr gut getroffen, jeder hatte so seine Eigenheit, die die Geschichte einfach besonders gemacht haben.


    Doch dann passiert zum Schluß noch etwas, was wohl wirklich das Ende der Freundschaft zwischen Harri und Alex ist.
    Niemand weiß aber, was das ist, doch jedes neue Kapitel beginnt mit einem Auszug dieses Ereignisses, bevor wir die ganze Geschichte dann als Rückblick erzählt bekommen.
    Dies hat der Geschichte auch noch eine gewisse Spannung verliehen.


    Insgesamt wurde ich sehr gut unterhalten, der Schreibstil und flüssig und unkompliziert, daher möchte ich diese Geschichte gerne weiterempfehlen und vergebe 4 Sterne.


    LG Märchenfee


    Edit: Name der Autorin im Threadtitel ergänzt. LG Jane Doe

  • Welche Autorin/Autor?
    Bitte die Überschriftenzeile noch ergänzen.


    Bei der Büchereule haben wir ein "10-Punkte-Wertungssystem" - wir vergeben keine Sterne, wobei anscheinend 5 Sterne die höchste Wertung ist.


    Wäre doch prima, wenn man sich an die Büchereulen-Regeln halten würde.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.